BECKHOFF BK3xx0 Benutzerhandbuch
Seite 81

Hinweise zur Dokumentation
Feldbuskomponenten
79
Enablen/Disablen über 2-BYTE-SPS-Interface oder die KS2000
Das Enablen bzw. Disablen von Klemmen geschieht über Tabelle 1, Register 0-31:
Register
Bit
Beschreibung
0,1
Zuordnung Klemme 1
0: DP-DataExchange (Default)
2: disabled (Multi-Config-Mode)
2,3
Zuordnung Klemme 2
0: DP-DataExchange (Default)
2: disabled (Multi-Config-Mode)
4,5
Zuordnung Klemme 3
0: DP-DataExchange (Default)
2: disabled (Multi-Config-Mode)
6,7
Zuordnung Klemme 4
0: DP-DataExchange (Default)
2: disabled (Multi-Config-Mode)
8,9
Zuordnung Klemme 5
0: DP-DataExchange (Default)
2: disabled (Multi-Config-Mode)
10,11
Zuordnung Klemme 6
0: DP-DataExchange (Default)
2: disabled (Multi-Config-Mode)
12,13
Zuordnung Klemme 7
0: DP-DataExchange (Default)
2: disabled (Multi-Config-Mode)
0
14,15
Zuordnung Klemme 8
0: DP-DataExchange (Default)
2: disabled (Multi-Config-Mode)
...
...
...
31
14,15
Zuordnung Klemme 128
0: DP-DataExchange (Default)
2: disabled (Multi-Config-Mode)
Hinweis
Beim Multikonfigurations-Mode kann es passieren, das die CfgDaten 64 Byte überschreiten.
In diesem Fall müssen die CfgDaten vergrößert werden.