Produktübersicht, Technische daten – BECKHOFF BK3xx0 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Hinweise zur Dokumentation

6

Feldbuskomponenten

2. Produktübersicht

Technische Daten

Technische Daten BK3000, BK3010, BK3100, BK3110, BK3120, LC3100

Typ

BK3000,
BK3010

BK3100,
BK3110

BK3120

LC3100

Anzahl der Busklemmen

64

64 (255 mit K-Bus-
Verlängerung)

64

Digitale Peripheriesignale

512 Ein-/ Ausgänge
(BK3x00)
256 Ein-/ Ausgänge
(BK3x10)

max. 1020 Ein-/
Ausgänge

256 Ein-/ Ausgänge

Analoge Peripheriesignale

128 Ein-/ Ausgänge
(BK3x00)

max. 64 Ein-/
Ausgänge

-

Konfigurationsmöglichkeit

über Konfigurationssoftware KS2000 oder die Steuerung

BK3000:
244 Byte

BK3100:
64 Byte (DP
u. FMS
Betrieb)
128 Byte (nur
DP Betrieb)

Maximale Byteanzahl
(Eingänge und Ausgänge)

BK3010: 32
Byte

BK3110: 32
Byte

128 Byte

32 Byte

Baudrate (automatische
Erkennung)

bis max.
1,5 MBaud

bis max. 12 MBaud

Busanschluss

1 x D-Sub Stecker 9-polig mit Schirmung

Federklemmen

Spannungsversorgung

24 V

DC

(-15 % /+20 %)

Eingangsstrom

70 mA + (ges. K-Bus
Strom)/4, maximal 500 mA
(BK3x00)
70 mA + (ges. K-Bus
Strom)/4, maximal 200 mA
(BK3x10)

70 mA + (ges. K-Bus
Strom)/4,
maximal 500 mA

70 mA + (ges. K-Bus
Strom)/4,
maximal 200 mA

Advertising