Steuerspannung us: 24 v, Peripheriespannung up: 24 v, Weiterleitung der versorgungsspannungen – BECKHOFF EP1xxx Benutzerhandbuch
Seite 42

Montage und Anschluss
Tab. 2: Kontaktbelegung
Kontakt
Spannung
1
Steuerspannung Us, +24 V
DC
2
Peripheriespannung Up, +24 V
DC
3
GNDs*
*) können je nach Modul intern miteinander verbunden sein: siehe einzelne
Modulbeschreibungen
4
GNDp*
Die Kontakte der M8Steckverbinder tragen einen maximalen Strom von 4 A.
Zwei LEDs zeigen den Status der Versorgungsspannungen an.
Achtung
PowerAnschluss nicht mit EtherCATAnschluss verwechseln!
Verbinden Sie die Powerkabel (M8, 24 V
DC
) nie mit den grün gekennzeichneten EtherCAT
Buchsen der EtherCAT Box Module. Dies kann die Zerstörung der Module verursachen!
Steuerspannung Us: 24 V
DC
Aus der 24 V
DC
Steuerspannung Us werden der Feldbus, die ProzessorLogik, die Eingänge und auch die
Sensorik versorgt. Die Steuerspannung ist galvanisch von Feldbusteil getrennt.
Peripheriespannung Up: 24 V
DC
Die Peripheriespannung Up versorgt die digitalen Ausgänge, sie kann separat zugeführt werden. Wird die
Lastspannung abgeschaltet, so bleiben die FeldbusFunktion sowie Versorgung und Funktion der Eingänge
erhalten.
Weiterleitung der Versorgungsspannungen
Die PowerAnschlüsse IN und OUT sind im Modul gebrückt. Somit können auf einfache Weise die
Versorgungsspannungen Us und Up von EtherCAT Box zu EtherCAT Box weitergereicht werden.
Achtung
Maximalen Strom beachten!
Beachten Sie auch bei der Weiterleitung der Versorgungsspannungen Us und Up, dass je
weils der für die M8Steckverbinder maximal zulässige Strom von 4 A nicht überschritten
wird!
Versorgung über PowerBox Module EP92x40023
Benötigt die Maschine größere Ströme oder sind die EtherCAT Box Module weit vom Schaltschrank und der
darin befindlichen Spannungsversorgung entfernt installiert, so empfiehlt sich der Einsatz der vierkanaligen
Powerverteilungsmodule EP9214 oder EP9224 (mit integriertem Data Logging, siehe
EP9224).
Mit diesen Modulen lassen sich intelligente Powerverteilungskonzepte mit bis zu 2 x 16 A und maximal
2,5 mm² Leitungsquerschnitt im Feld realisieren.
EP1xxx
42
Version 2.1.0