BECKHOFF EP1xxx Benutzerhandbuch
Seite 59

Inbetriebnahme/Konfiguration
Abb. 63: Karteireiter Startup
Spalte
Beschreibung
Transition
Übergang, in den der Request gesendet wird. Dies kann entweder
• der Übergang von PreOperational to SafeOperational (PS) oder
• der Übergang von SafeOperational to Operational (SO) sein.
Wenn der Übergang in "<>" eingeschlossen ist (z.B. <PS>), dann ist der Mailbox Request
fest und kann vom Anwender nicht geändert oder gelöscht werden.
Protokoll
Art des MailboxProtokolls
Index
Index des Objekts
Data
Datum, das zu diesem Objekt heruntergeladen werden soll.
Kommentar
Beschreibung des zu der Mailbox zu sendenden Requests
Move Up
Diese Schaltfläche bewegt den markierten Request in der Liste um eine Position nach
oben.
Move Down
Diese Schaltfläche bewegt den markierten Request in der Liste um eine Position nach
unten.
New
Diese Schaltfläche fügt einen neuen MailboxDownloadRequest, der währen des
Startups gesendet werden soll hinzu.
Delete
Diese Schaltfläche löscht den markierten Eintrag.
Edit
Diese Schaltfläche editiert einen existierenden Request.
Karteireiter CoE Online
Wenn der EtherCATSlave das Protokoll CANopen over EtherCAT (CoE) unterstützt, wird der zusätzliche
Karteireiter CoE Online angezeigt. Dieser Dialog listet den Inhalt des Objektverzeichnisses des Slaves auf
(SDOUpload) und erlaubt dem Anwender den Inhalt eines Objekts dieses Verzeichnisses zu ändern. Details
zu den Objekten der einzelnen EtherCATGeräte finden Sie in den gerätespezifischen
Objektbeschreibungen.
EP1xxx
59
Version 2.1.0