Programmierung der uhr im led- bedienteil, 20 programmieren der timer, Programmieren der timer – Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

SATEL

VERSA

35

Display erscheint das Datum. Die Programmierung des Datums verläuft analog, wie
Programmierung der Uhrzeit. Nachdem Sie das Datum eingestellt haben, drücken Sie
die Taste

.

Programmierung der Uhr im LED- Bedienteil

Nach Abruf der Funktion wird die Uhrzeit an den LEDs im Binärformat angezeigt (siehe:
Seite 21 Tabelle 1):

Stunde – erste Ziffer – LEDs 1-4, zweite Ziffer – LEDs 5-8;

Minuten – erste Ziffer – LEDs 9-12, zweite Ziffer – LEDs 16-19;

Sekunden – erste Ziffer – LEDs 20-23, zweite Ziffer – LEDs 24-27.

Mit Hilfe der Zifferntasten geben Sie Stunde, Minuten und Sekunden ein. Nach Drücken
der Taste

wird an den LEDs das Datum im Binärformat präsentiert:

Jahr – nur zwei letzte Ziffern: die erste an den LEDs 1-4, die zweite an den LEDs 5-8;

Monat – erste Ziffer – LEDs 9-12, zweite Ziffer – LEDs 16-19;

Tag – erste Ziffer – LEDs 20-23, zweite Ziffer – LEDs 24-27.

Mit Hilfe der Zifferntasten geben Sie den Jahr, Monat und Tag ein und betätigen Sie die
Taste

.

6.20 Programmieren der Timer

In den VERSA Zentralen sind bis zu 4 Timer zu programmieren. Anhand der Timer kann man
den Scharfzustand der Bereiche und die Ausgänge 15. S

TEUERBAR

steuern. Der Timer

vergleicht die Uhrzeit mit der Uhr in der Zentrale und führt zu einer definierten Zeit eine
bestimmte Funktion aus. Der Benutzer mit der Berechtigung P

ROGRAMMIEREN

kann die

Einstellungen der Timer (Zeitparameter und Typ der Scharfschaltung, die der Timer im
ausgewählten Bereich aktiviert) editieren. Nur der Errichter kann es bestimmen, welche der
Ausgänge mittels Timer gesteuert werden.

1. Ins Benutzermenü gehen und nacheinander die Tasten

betätigen.

2 kürze Töne bestätigen die Aktivierung der Funktion, und die LED

fängt an zu

leuchten. Die Timer werden „Schritt für Schritt” programmiert, deswegen wird an den
LEDs

und

des ersten und des zweiten Bereichs im Binärformat präsentiert, bei

welchem Programmierschritt Sie sich gerade befinden (siehe: Seite 21 Tabelle 1).

2. Schritt 1. Auswahl des zu programmierenden Timers. Drücken Sie entsprechende

Tasten, um den Timer auszuwählen:

- Timer 1;

- Timer 2;

- Timer 3;

- Timer 4.

3. Schritt 2. Auswahl der zu programmierenden Parameter. Drücken Sie entsprechende

Tasten, um den Parameter auszuwählen:

- Wochenplan;

- Ausnahme 1;

- Ausnahme 2;

- Ausnahme 3;

- Ausnahme 4;

- Scharfzustand des Bereichs 1;

- Scharfzustand des Bereichs 2.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: