2 akustische signalisierung der ereignisse, 3 scharfschalten, 1 externscharfschalten – Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch
Seite 49: 2 scharfschalten im modus a, 3 scharfschalten im modus b, 4 unscharfschalten und alarmlöschen, Akustische signalisierung der ereignisse, Scharfschalten, Externscharfschalten, Scharfschalten im modus a

SATEL
VERSA
47
Nach Wegnahme der Karte kann das Modul folgende Töne erzeugen:
3 kürze Töne – bestätigen, dass das Verfahren zur Scharfschaltung (wenn keine
Ausgangszeitverzögerung für den Bereich programiert wurde, dann wird der Bereich sofort
scharfgeschaltet), Unscharfschaltung oder Alarmlöschung gestartet ist;
1 langer Ton – Verweigerung der Scharfschaltung (bei der Verletzung der Linie, für die der
Errichter die Option K
ONTROLLIERT BEI
S
CHARF
eingestellt hat);
2 lange Töne – Karte unbekannt;
3 lange Töne – Verweigerung der Scharf-/Unscharfschaltung, Alarmlöschung (der Benutzer
hat nicht die entsprechenden Berechtigungen oder die Operation kann aus anderen
Gründen nicht ausgeführt werden, z.B. es gibt keine Bereiche, die scharfzuschalten sind
oder in denen der Alarm gelöscht werden kann).
7.2.2
Akustische Signalisierung der Ereignisse
Ein langer Ton alle 3 Sekunden, danach eine Serie von kürzen Tönen alle 10 Sekunden
und 1 langer Ton – Countdown zum Ausgang (ist für die Ausgangszeit weniger als
10 Sek. eingestellt, dann wird nur die aus kürzen Tönen bestehende Schlusssequenz
erzeugt).
Sequenz von 7 immer kürzeren Tönen, die alle paar Sek. wiederholt werden – Countdown
zur Autoscharfschaltung.
2 kürze Töne je Sekunde – Countdown zur Eingangszeit.
Dauerton – Alarm (auch Warnalarm).
Lange Töne mit kürzen Pausen – Alarmspeicher.
Ein langer Ton je Sekunde – Brandalarm.
Kürzer Ton alle 2 Sekunden – Brandalarmspeicher.
Achtung:
• Nur die vom Errichter ausgewählten Ereignisse werden signalisiert.
• Die Alarme werden bei der A
LARMDAUER IN
B
EDIENTEILEN
signalisiert (globale Zeit definiert
vom Errichter).
7.3 Scharfschalten
7.3.1
Externscharfschalten
1. Die Karte am Modul solange halten, bis die rote LED aufleuchtet.
2. Die Karte vom Modul wegnehmen. 3 kürze Töne signalisieren, dass das Externscharf-
schalten gestartet ist.
7.3.2
Scharfschalten im Modus A
1. Die Karte am Modul solange halten, bis die grüne LED aufleuchtet.
2. Die Karte vom Modul wegnehmen. 3 kürze Töne signalisieren, dass das Scharfschalten
im Modus A gestartet ist.
7.3.3
Scharfschalten im Modus B
1. Die Karte am Modul solange halten, bis die gelbe LED aufleuchtet.
2. Die Karte vom Modul wegnehmen. 3 kürze Töne signalisieren, dass das Scharfschalten
im Modus B gestartet ist.
7.4 Unscharfschalten und Alarmlöschen
Die Karte am Modul halten und nach einer Weile (ca. 0,5 Sek.) wegnehmen. 3 kürze Töne
bestätigen das Unscharfschalten und/oder Alarmlöschen.