Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

10

Bedienungsanleitung

SATEL

6.2 LEDs zur Anzeige des Linienzustandes [LED-Bedienteile]

Achtung: Falls der Errichter die globale Option G

RADE

2 aktiviert hat, dann wird der

Linienzustand durch die LEDs im LED-Bedienteil erst nach der Eingabe des
Kennwortes und der Betätigung der Taste

angezeigt.

Die 30 nummerierten LEDs im LED-Bedienteil signalisieren den Linienzustand im System.
Bei der Benutzung der Benutzerfunktionen werden durch die LEDs zusätzliche
Informationen, abhängig von gewählter Funktion, überwiesen.

Darunter wurden grafisch die Signalisierungsarten des Linienzustandes mit Hilfe der LED
präsentiert. Jedes Beispiel umfasst ca. 2 Sekunden (

– LED erloschen;

– LED leuchtet).

Die Beispiele der Zustände sind nach ihrer Priorität geordnet:

– Linie zeitweilig gesperrt (im Scharfzustand nicht angezeigt),

– Linie dauerhaft gesperrt (im Scharfzustand nicht angezeigt),

– lange Linienverletzung (im Scharfzustand nicht angezeigt),

– keine Linienverletzung (im Scharfzustand nicht angezeigt),

– Linie, die den Alarm als erste ausgelöst hat,

– Liniensabotage (Linie Typ 2EOL),

– Linie verletzt,

– Sabotagespeicher (Linie Typ 2EOL),

– Alarmspeicher,

– Linie im Normalzustand.

Die LEDs zeigen außerdem die Eingangs- und Ausgangszeitverzögerung in den Bereichen
(der erste Bereich – LEDs 1-15; der zweite Bereich – LEDs 16-30). Leuchtende LEDs
(Ausgangszeit) oder blinkende LEDs (Eingangszeit) signalisieren, wie viel Zeit zum Ende der
Zeitverzögerung geblieben ist. Einzelne LED erlischt nach 2 Sek. Falls der Benutzer eine
längere Eingangs-/Ausgangszeitverzögerung als 30 Sek. programmiert, beginnen die LEDs
erst dann zu erlöschen, wenn zum Ende der Zeitverzögerung weniger als 30 Sek. bleibt.

6.3 LEDs zur Zustandsanzeige der Bereiche und des Systems

Zwei grüne LEDs (für jeden Bereich eine LED). Leuchtende LED signalisiert, dass
der Bereich scharfgeschaltet ist. Beim Countdown der Ausgangszeit blinkt die LED.

Achtung: Die Information über Scharfschalten kann nach einer vom Errichter

definierten Zeit erlöschen. Nach Eingabe des Kennwortes und Betätigung
der Taste

wird die Information wieder angezeigt.

Die LEDs dienen zur Anzeige des laufenden Schritts bei der Programmierung „Schritt
für Schritt” (siehe: P

ROGRAMMIEREN

„S

CHRITT FÜR

S

CHRITT

”).

Zwei rote LEDs (für jeden Bereich eine LED). Leuchten oder Blinken signalisiert den
Alarm oder den Alarmspeicher. Darunter wurden grafisch die Signalisierungsarten
des Alarms/Alarmspeichers präsentiert. Jedes Beispiel umfasst ca. 2 Sekunden
(

- LED erloschen;

– LED leuchtet). Die Beispiele der Zustände sind nach ihrer

Priorität geordnet:

– Brandalarm,

– Einbruchalarm,
– Warnalarm,

– Sabotagealarm,

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: