Anzeige der spannungsversorgung im lcd-bedienteil, Anzeige der spannungsversorgung im led-bedienteil, 9 reset der ausgänge – Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch

Seite 46: 26 service, 1 zugriff auf den service, Reset der ausgänge, Service, Zugriff auf den service

Advertising
background image

44

Bedienungsanleitung

SATEL

Anzeige der Spannungsversorgung im LCD-Bedienteil

In der oberen Zeile des Displays wird der Name des Moduls, und in der unteren Zeile
seine aktuelle Spannungsversorgung angezeigt. Die Liste der Module kann man mit
Hilfe der Pfeiltasten blättern.

Anzeige der Spannungsversorgung im LED-Bedienteil

Das Blinken einer der LEDs gekennzeichnet mit Nummern signalisiert, auf welches der
Module der Spannungspegel bezogen ist (die Nummer entspricht der Nummer der
Adresse des Moduls). Mit Hilfe der Pfeiltasten kann man den Cursor bewegen und über
andere Module platzieren. An den LEDs 16-30 wird der Spannungspegel für die Module
von 1 bis 15 angezeigt, und an den LEDs 1-15 für die Module von 16 bis 30. Um die
Spannung zu bestimmen, addieren Sie alle leuchtenden LEDs (die einzelne LED
entspricht der Spannung 1 V).

6.25.9 Reset der Ausgänge

Die Funktion erlaubt:

– Ausschalten aktiver Ausgänge mit der Funktion 5. A

LARM

ZWANG, 14. G

ONG

oder

15. S

TEUERBAR

(wenn der Errichter für die Betriebszeit solch eines Ausgangs 0

eingestellt hat, dann kann der Ausgang eine unbegrenzte Zeit aktiv sein);

– Ausschalten des Ausgangs mit der Funktion 11. B

RANDMELDERVERSORGUNG

für 16 Sek.

(Löschen des Alarmspeichers der Brandmelder);

– Einschalten des Ausgangs mit der Funktion 21. M

ELDER ZURÜCKSETZEN

.

Um die Funktion abzurufen, gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie nacheinander

.

6.26 Service

Die Funktionen im Untermenü 0. S

ERVICE

sind nach Eingabe des Servicekennwortes oder

des Benutzerkennwortes mit der Berechtigung DOWNLOAD/SERVICE

zugänglich.

Die Funktionen für Programmierung der Zentrale (Starten des Servicemodus oder der
Kommunikation zwischen der Zentrale und dem Programm D

LOAD

X) wurden in der Anleitung

P

ROGRAMMIEREN

beschrieben.

6.26.1 Zugriff auf den Service

Mit Hilfe der Funktion S

ERVICEZUGANG

kann der Benutzer die Regeln für Zugriff auf das

Alarmsystem von einer Person mit Servicekennwort bestimmen.

Immer Zugang – der Service hat einen zeitlich unbegrenzten Zugriff auf das Alarmsystem.

Benutzer bearbeiten – der Service kann die Benutzer hinzufügen, editieren und löschen.

Arming/Disarming/Clearing/Bypassing – der Service kann die Bereche scharf- und

unscharfschalten, Alarme löschen und die Linien (zeitweilig oder dauerhaft) sperren.

Zugangszeit – die Funktion ist zugänglich, wenn die Option I

MMER

Z

UGANG

ausgeschaltet ist.

Dies erlaubt die Zeitperiode zu bestimmen, in der der Service den Zugriff auf das
Alarmsystem hat. Die Zeit wird in Stunden programmiert. Wenn Sie den Wert 0 einstellen,
dann wird der Service keinen Zugriff auf das System haben. Die Zeit wird nach Verlassen
der Funktion Z

UGANGSZEIT

gemessen.

Achtung: Soll das Alarmsystem die Anforderungen der Norm EN 50131 für Grade 2

erfüllen, dann soll der Servicezugriff zeitlich begrenzt sein.

Programmieren der Regeln für Servicezugriff über das LCD-Bedienteil

Gehen Sie ins Benutzermenü und betätigen Sie nacheinander die Tasten

. In der oberen Zeile des Displays wird der Name der Funktion, und in

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: