4 aktivierung der manuellen testübertragung, 5 test der telefonischen übertragung, 6 prüfen der firmwareversion der zentrale – Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch

Seite 45: Aktivierung der manuellen testübertragung, Test der telefonischen übertragung, Prüfen der firmwareversion der zentrale

Advertising
background image

SATEL

VERSA

43

Anzeige der Qualität / des Pegels des Funksignals im LCD-Bedienteil

In der oberen Zeile des Displays wird der Name des Ausgangs, an den die
Funkkomponenten angeschlossen sind, präsentiert. In der unteren Zeile wird in
Prozenten die Qualität / der Pegel des Funksignals im bestimmten Gerät angezeigt.
Falls im System mehr Funkkomponenten registriert sind, kann man die Liste mit den
Pfeiltasten blättern.

Anzeige der Qualität / des Pegels des Funksignals im LED-Bedienteil

Das Blinken einer der mit Nummern gekennzeichneten LEDs signalisiert, auf welche
der Linien und ihr zugewiesene Funkkomponente die angezeigte Information bezogen
ist. Mit Hilfe der Pfeiltasten kann man den Cursor bewegen und über andere Linien
platzieren. Die Information zur Qualität / zum Pegel des Funksignals wird an den LEDs
16-30 für die Funklinien von 1 bis 15, und an den LEDs 1-15 – für die Linien von 16 bis
30 angezeigt. Je mehr LEDs aufgeleuchtet sind, desto besser die Qualität / höher der
Signalpegel ist. Das Leuchten aller LEDs bedeutet 100%.

6.25.4 Aktivierung der manuellen Testübertragung

Ins Benutzermenü gehen und nacheinander die Tasten

betätigen. In der

Zentrale wird das Ereignis „Manuelle Testübertragung” gespeichert, und sein Code wird an
die Leitstelle gesendet.

6.25.5 Test der telefonischen Übertragung

Mit Hilfe des LCD-Bedienteils kann der Benutzer die telefonische Übertragung prüfen und
festlegen, was die Ursache eventueller Störungen ist. Gehen Sie ins Benutzermenü und
betättigen Sie nacheinander die Tasten:

- Test der telefonischen Übertragung an die Stelle 1;

- Test der telefonischen Übertragung an die Stelle 2.

Auf dem Display erscheinen Meldungen, die über den Verfahrensverlauf informieren.

6.25.6 Prüfen der Firmwareversion der Zentrale

Achtung: Die Funktion ist nur im LCD-Bedienteil zugänglich.

Ins Benutzermenü gehen und nacheinander die Tasten

betätigen. Auf

dem Display wird die Information über Firmwareversion und Erstellungsdatum angezeigt.

6.25.7 Prüfen der Firmwareversion der an die Zentrale angeschlossenen

Modulen

Achtung: Die Funktion ist nur im LCD-Bedienteil zugänglich.

Ins Benutzermenü gehen und nacheinander die Tasten

betätigen. In der

oberen Zeile des Displays wird der Name des Moduls mit der niedrigsten Adresse angezeigt,
und in der unteren Zeile – Firmwareversion und Erstellungsdatum. Mit den Tasten

und

kann man die Liste der Module blättern. Im Falle des ETHM-1 Moduls wird nach

Drücken der Taste

oder

zusätzlich die IP-Adresse und die MAC-Nummer des

Moduls angezeigt.

6.25.8 Prüfen der aktuellen Spannungsversorgung in den Modulen

Ins Benutzermenü gehen und nacheinander die Tasten

betätigen.

Abhängig vom Typ des Bedienteils werden die Informationen unterschiedlich präsentiert.

Achtung: Nicht alle Module signalisieren die aktuelle Spannungsversorgung.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: