Bedienung des alarmsystems anhand des bedienteils – Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

SATEL

VERSA

7

5. Übereinstimmung mit Anforderungen der Norm EN 50131 für

Grade 2

Um die Anforderungen der Norm EN 50131 für Grade 2 zu erfüllen, muss der Errichter
folgendes einstellen:

1. Die Benutzerkennwörter sollen mindestens 5 Zeichen haben.

2. Begrenzung der Anzahl von Informationen, die über das Bedienteil anhand LEDs,

des Displays und der akustischen Signalisierung überweist werden.

3. Die Funktion schnelles Scharfschalten ist nicht zugänglich.

4. Das Scharfschalten kann fehlschlagen, wenn eine der in der Norm definierten Situationen

(Linienverletzung, Störung) stattfindet.

Der Einfluss von Normanforderungen auf den Gebrauch der Zentrale wurde weiter detailliert
beschrieben.

Infolge der Konfiguration der Zentrale gemäß den Normanforderungen wird zwar der
Bedienungskomfort der Zentrale niedriger sein und einige nützliche Benutzerfunktionen
werden nicht zugänglich, aber die Gefahr des Einbruchs wird dank der Norm verringert.

6. Bedienung des Alarmsystems anhand des Bedienteils

Abb. 1. Bedienteil VERSA-LCD.

Die VERSA Zentralen sind kompatibel mit den Bedienteilen:

VERSA-LCD – LCD-Bedienteil;

VERSA-LCDM – LCD-Bedienteil;

VERSA-LED – LED-Bedienteil.

Die Bedienteile werden mit Displays und Tastenbeleuchtung in verschiedenen Farben
angeboten. Über die Farbe informiert das zusätzliche Symbol im Kennzeichen des
Bedienteils (z.B. VERSA-LCD-GR – das Display und die Tastenbeleuchtung sind grün;
VERSA-LCDM-WH – das Display und die Tastenbeleuchtung sind weiß).

Im LCD-Bedienteil werden die Informationen mittels des LCD-Displays und der LEDs, und im
LED-Bedienteil nur mittels LEDs überwiesen. Da nicht alle Informationen sich mit den LEDs

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: