23 störungen und systemzustand prüfen, 1 liste der störungen, Störungen und systemzustand prüfen – Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch

Seite 41: Liste der störungen

Advertising
background image

SATEL

VERSA

39

- Rufnummer 7;

- Rufnummer 8.

3. Entsprechende Zifferntasten betätigen, um ein 4-ställiges Kennwort einzugeben (siehe:

E

INGABE VON

Z

IFFERN

).

4. Die Taste

betätigen, um das eingegebene Kennwort zu bestätigen.

6.23 Störungen und Systemzustand prüfen

Wenn die LED

blinkt, kann der Benutzer mit der Berechtigung D

URCHSICHT

die Ursache

der Signalisierung prüfen. Dazu dient die Funktion 7. S

YSTEMZUSTAND

. Um sie abzurufen,

gehen Sie ins Benutzermenü und betätigen Sie nacheinander die Tasten

. Im

LED- Bedienteil werden die Störungen mittels der LEDs präsentiert. Die im LCD-Bedienteil
angezeigten Informationen hängen von den Einstellungen der Zentrale. Wenn der Errichter
die globale Option G

RADE

2

aktiviert hat, werden folgende Alarme angezeigt (geordnet nach

der Priorität):

– Alarm im Bereich;

– Alarm von der Linie;

– Linie gesperrt;

– Störung;

– Bereichszustand (Scharf oder Unscharf) – diese Information ist immer angezeigt.

Wenn die Option G

RADE

2 nicht aktiviert ist, dann werden nur die Störungen angezeigt.

6.23.1 Liste der Störungen

Im LCD-Bedienteil werden die Störungen in Form von Meldungen auf dem Display
präsentiert. Die Liste wird mit den Tasten

und

geblättert. Im LED-Bedienteil

werden die Störungen durch Leuchten entsprechender LEDs präsentiert:

LED 1

- keine 230 V AC Stromversorgung;

LED 2

- fehlender oder entladener Akkumulator der Zentrale;

LED 3

- keine Spannung an der Fernsprechleitung;

LED 4

- kein oder intermittierender Ton an der Fernsprechleitung;

LED 5

- Überlastung des Ausgangs OUT1;

LED 6

- Überlastung des Ausgangs OUT2;

LED 7

- Überlastung des Stromversorgungsausgangs KPD;

LED 8

- Überlastung des Stromversorgungsausgangs AUX;

LED 9

- Problem mit der Übertragung (telefonisch oder per Ethernet) zur Leitstelle 1;

LED 10 - Problem mit der Übertragung (telefonisch oder per Ethernet) zur Leitstelle 2;

LED 11 - Überlagerung der Funkkomponenten des ABAX-Systems; Fehler bei der

Initialisierung des ETHM-1 Moduls; kein Ethernet-Netz; keine Kommunikation mit
dem für Testen der Verbindung (PING) vorgesehenen Gerät; der Funkempfänger
empfängt keine Ereignisse mehr vom INT-TXM Modul;

LED 12 - Kurzschluss des Kommunikationsbusses;

LED 13 - Störung der Uhr in der Zentrale;

LED 14 - Störung der Einstellungen der Zentrale;

LED 15 - Verletzung der Sabotagelinie (Linie TMP auf der Hauptplatine der Zentrale oder

eine Linie vom Typ 6. 24

H SABOTAGE

);

LED 16 - Sabotage der Linie;

LED 17 - zu lange Linienverletzung;

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: