4 tasten, Tasten – Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch
Seite 13

SATEL
VERSA
11
– Brandalarmspeicher,
– Einbruchalarmspeicher,
– Warnalarmspeicher,
– Sabotagealarmspeicher.
Die LEDs dienen zur Anzeige des laufenden Schritts bei der Programmierung „Schritt
für Schritt” (siehe: P
ROGRAMMIEREN
„S
CHRITT FÜR
S
CHRITT
”).
Gelbe LED. Langsames Blinken der LED signalisiert eine Störung oder den
Störungsspeicher. Um zu prüfen, was die Ursache der Störung war, rufen Sie die
Benutzerfunktion 7. S
YSTEMZUSTAND
ab. Beim Scharfschalten ist die LED erloschen.
Nachdem Sie ins Benutzermenü bzw. Servicemenü gehen, werden mittels der LED
zusätzliche Informationen übermittelt:
– schnelles Blinken beim Blättern des Menüs und des Untermenüs,
– Leuchten bei Aktivierung einer Funktion.
Blaue LED. Die LED informiert, dass der Servicemodus aktiviert ist. Leuchtet am
Bedienteil, über das der Servicemodus aktiviert wurde und in welchem die
Servicefunktionen zugänglich sind. Blinkende LED bedeutet, dass der Servicemodus
über ein anderes Bedienteil aktiviert wurde.
Achtung: Wenn der Errichter die globale Option G
RADE
2
aktiviert hat:
– die LEDs
informieren über Alarme erst nach Eingabe des Kennwortes und
Betätigung der Taste
;
– leuchtende LED
bedeutet, dass im System eine Störung aufgetreten ist,
Linien gesperrt sind oder ein Alarm ausgelöst wurde.
6.4 Tasten
12 Tasten dienen zur Bedienung und Programmierung des Systems. Unten wurden die
wichtigsten Funktionen der Tasten beschrieben, die bei der Systembedienung benutzt
werden (bei den Benutzer- und Programmierfunktionen können die Tasten andere Aufgaben
realisieren).
...
- die Ziffern- und Buchstabentasten ermöglichen:
– Eingabe des Kennwortes;
– Auswahl des Bereichs, der scharfgeschaltet werden soll (siehe:
S
CHARFSCHALTEN
);
– schnelle Steuerung der Ausgänge (siehe: S
CHNELLE
S
TEUERUNG DER
A
USGÄNGE
).
- die Taste drücken und ca. 3 Sek. lang halten, um den Notrufalarm
auszulösen.
- die Taste drücken und ca. 3 Sek. lang halten, um den Gong im Bedienteil
ein-/auszuschalten (eine Verletzung ausgewählter Linien wird mit 5 kürzen
Tönen signalisiert).
- die Taste drücken und ca. 3 Sek. lang halten, um die Normalanzeige im
LCD-Bedienteil zur Zustandsanzeige der Linien und umgekehrt zu
wechseln. Diese Funktion ist unzugänglich, wenn der Errichter die Option
G
RADE
2 eingeschaltet hat.