2 test der ausgänge, 3 prüfen des funksignals aus den funkkomponenten, Test der ausgänge – Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch

Seite 44: Prüfen des funksignals aus den funkkomponenten

Advertising
background image

42

Bedienungsanleitung

SATEL

1. Ins Benutzermenü gehen und nacheinander die Tasten

betätigen.

2 kürze Töne bestätigen die Aktivierung der Funktion, und die LED

fängt an zu

leuchten.

2. Die Dauerzeit des Tests definieren. Der Test kann von 1 bis 15 Minuten dauern. Zwei

Ziffern sind einzugeben (z.B. um 5 Minuten einzugeben, die Tasten

und

nacheinander drücken) und mit der Taste

bästätigen.

3. Im LCD-Bedienteil werden die Linien mit dem Symbol präsentiert, analog wie bei der

Umschaltung des Bedienteils in den Anzeigemodus der Linienzustände (siehe: LCD-
Anzeige [LCD-Bedienteil]). Im LED-Bedienteil werden die Linien durch Blinken
entsprechender LEDs präsentiert.

4. Die ausgewählten Linien verletzen (z.B. bei der Bewegungserfassung im überwachten

Bereich von einem Bewegungsmelder oder bei der Öffnung des durch einen
Magnetkontakt überwachten Fensters). Im LCD-Bedienteil wird die Linienverletzung mit
dem Symbol präsentiert, und im LED-Bedienteil - durch Leuchten der LED, die der
Nummer der verletzten Linie entspricht. Die Linienverletzung wird signalisiert, bis das
Testen der Linien beendet wird.

Achtung: Eine Linienverletzung während des Tests löst nicht die für die Linie definierte

Reaktion der Zentrale aus.

5. Der Test wird automatisch nach Ablauf der definierten Zeit beendet oder nach Drücken

der Taste

.

6.25.2 Test der Ausgänge

Dank der Funktion kann man prüfen, ob die Ausgänge und an sie angeschlossenen Geräte
richtig funktionieren. Um den Test der Ausgänge zu starten, gehen Sie ins Benutzermenü
und betätigen Sie nacheinander die Tasten

. 2 kürze Töne bestätigen die

Aktivierung der Funktion, und die LED

fängt an zu leuchten. Im LCD-Bedienteil erscheint

in der oberen Zeile des Displays der aktuelle Zustand der Ausgänge ( – Ausgang nicht
aktiv; – Ausgang aktiv), und in der unteren Zeile der Name des Ausgangs, über dem der
Cursor gerade platziert ist. Im LED-Bedienteil signalisiert die leuchtende LED, dass der
Ausgang aktiv ist, und wenn die LED nicht leuchtet, dann ist der Ausgang nicht aktiv. Die
LED, über die gerade der Cursor platziert ist, blinkt schnell. In beiden Bedienteiltypen bewegt
die Taste

den Cursor nach rechts, und die Taste

– nach links. Um den Ausgang

zu aktivieren, platzieren Sie den Cursor über den ausgewählten Ausgang und betätigen Sie
die Taste

. Um den Ausgang auszuschalten, betätigen Sie die Taste

. Mit der

Taste

beenden Sie die Funktion.

Achtung: Ohne Rücksicht darauf, wie viele Ausgänge tatsächlich im System gibt, erlaubt

die Funktion immer 12 Ausgänge zu testen.

6.25.3 Prüfen des Funksignals aus den Funkkomponenten

Der Benutzer kann über das Bedienteil prüfen:

– wenn an die Zentrale das Funkbasismodul VERSA-MCU angeschlossen ist – Qualität

des aus den 433 MHz Funkmelder an das Modul gesendeten Funksignals;

– wenn an die Zentrale das Funkbasismodul ACU-100 oder ACU-250 angeschlossen ist –

Qualität des aus den ABAX-Funkkomponenten an das Modul gesendeten Funksignals.

Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie nacheinander die Tasten

.

2 kürze Töne bestätigen die Aktivierung der Funktion, und die LED

fängt an zu leuchten.

Je nach Typ des Bedienteils wird der Funksignalpegel unterschiedlich präsentiert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: