Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch
Seite 51

SATEL
VERSA
49
Abb. 6. Handsender T-4 (433 MHz). A – Nummerierung der Handsendertasten.
Abb. 7. Handsender MPT-300 (433 MHz). A – Nummerierung der Handsendertasten.
Achtung: Der Errichter kann das System so konfigurieren, dass die an Systemausgänge
angeschlossenen Signalgeber den Benutzer über folgende Ereignisse
informieren:
1 Impuls – Starten des Verfahrens zur Scharfschaltung (wurde keine Ausgangs-
zeitverzögerung definiert, dann wird das System sofort scharfgeschaltet);
2 Impulse – Unscharfschalten;
4 Impulse – Alarmlöschen;
7 Impulse – das System kann nicht scharfgeschaltet werden oder das Verfahren
zur Scharfschaltung ist fehlgeschlagen.
Ein Impuls dauert ca. 0,3 Sekunde.
8.1 Verweigerung der Scharfschaltung und erzwungene Scharfschaltung
anhand eines Handsenders
Achtung: Die folgenden Informationen beziehen sich nicht auf die Situation, in welcher die
das System scharfschaltende Linie über eine Handsendertaste gesteuert ist.
Der Errichter kann die Zentrale so programmieren, dass das Scharfschalten anhand eines
Handsenders unmöglich ist, wenn:
– im scharfzuschaltenden Bereich mindestens eine Linie, die beim Scharfschalten nicht
verletzt sein soll, verletzt ist (der Errichter hat für die Linie die Option K
ONTROLLIERT BEI
S
CHARF
eingeschaltet);
– im scharfzuschaltenden Bereich mindestens eine Alarmlinie außer Ausgangsweg
verletzt ist;