Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch
Seite 30

28
Bedienungsanleitung
SATEL
– betätigen Sie eine beliebige Handsendertaste – zwei kürze Töne bestätigen den
Empfang der Übertragung vom ABAX-Funkbasismodul. Betätigen Sie noch mal die
Handsendertaste – zwei kürze Töne bestätigen den Empfang der zweiten Übertragung
vom ABAX-Funkbasismodul. Im LCD-Bedienteil werden entsprechende Meldungen
dem Benutzer sagen, was er tun soll.
Achtung: Die Nummerierung der Tasten und der LEDs in den Handsendern APT-100 wurde
im Kapitel B
EDIENUNG DES
A
LARMSYSTEMS ÜBER
H
ANDSENDER
beschrieben (S. 48).
17. Schritt 6c. Zuordnung der Funktion der Taste 1 im Handsender APT-100. Gehen Sie
analog zum Schritt 5c vor, und betätigen Sie die Taste
.
18. Schritt 6d. Zuordnung der Funktion der Taste 2 im Handsender APT-100. Gehen Sie
analog zum Schritt 5c vor, und betätigen Sie die Taste
.
19. Schritt 6e. Zuordnung der Funktion der Taste 3 im Handsender APT-100. Gehen Sie
analog zum Schritt 5c vor, und betätigen Sie die Taste
.
20. Schritt 6f. Zuordnung der Funktion der Taste 4 im Handsender APT-100. Gehen Sie
analog zum Schritt 5c vor, und betätigen Sie die Taste
.
21. Schritt 6g. Zuordnung der Funktion der Taste 5 im Handsender APT-100. Gehen Sie
analog zum Schritt 5c vor, und betätigen Sie die Taste
.
22. Schritt 6h. Zuordnung der Funktion der Taste 6 im Handsender APT-100 (gleichzeitig
beide Tasten 1 und 5 drücken). Gehen Sie analog zum Schritt 5c vor, und betätigen Sie
die Taste
.
23. Schritt 6i. Auswahl der Bestätigung für LED 1 im Handsender APT-100. Sie können
die im Benutzerschema vorgesehene Art der Bestätigung akzeptieren oder eine der
folgenden Arten der Bestätigung zugeordnete Nummer eingeben (siehe: E
INGABE VON
Z
IFFERN
) und Sie die Taste
betätigen:
0. Leuchten
die LED leuchtet, wenn die Zentrale einen Tastendruck
registriert
1. Zustand des Ausgangs 1
die LED leuchtet, wenn der ausgewählte Ausgang aktiv ist
2. Zustand des Ausgangs 2
3. Zustand des Ausgangs 3
4. Zustand des Ausgangs 4
5. Zustand des Ausgangs 5
6. Zustand des Ausgangs 6
7. Zustand des Ausgangs 7
8. Zustand des Ausgangs 8
9. Zustand des Ausgangs 9
10. Zustand des Ausgangs 10
11. Zustand des Ausgangs 11
12. Zustand des Ausgangs 12
13. Bereich 1 scharf
die LED leuchtet, wenn der Bereich 1 scharf ist
14. Bereich 2 scharf
die LED leuchtet, wenn der Bereich 2 scharf ist
15. Bereich 1 oder 2 scharf
die LED leuchtet, wenn der Bereich 1 oder 2 scharf ist
16. Bereiche 1 und 2 scharf
die LED leuchtet, wenn die Bereiche 1 und 2 scharf sind
17. Bereich 1 – externscharf
die LED leuchtet, wenn der Bereich 1 externscharf ist
18. Bereich 1 – Nacht scharf
die LED leuchtet, wenn der Bereich 1 Nacht-scharfgeschaltet ist
19. Bereich 1 – Tag scharf
die LED leuchtet, wenn der Bereich 1 Tag-scharfgeschaltet ist
20. Bereich 2 – externscharf
die LED leuchtet, wenn der Bereich 2 externscharf ist