Satel VERSA 15 user manual Benutzerhandbuch
Seite 31

SATEL
VERSA
29
21. Bereich 2 – Nacht scharf
die LED leuchtet, wenn der Bereich 2 Nacht-scharfgeschaltet ist
22. Bereich 2 – Tag scharf
die LED leuchtet, wenn der Bereich 2 Tag-scharfgeschaltet ist
23. Alarm im Bereich 1
die LED leuchtet, wenn im Bereich 1 Alarm ist
24. Alarm im Bereich 2
die LED leuchtet, wenn im Bereich 2 Alarm ist
25. Alarm im Bereich 1 oder 2
die LED leuchtet, wenn im Bereich 1 oder 2 Alarm ist
26. Störung
die LED leuchtet, wenn im Bereich Störung ist
255. Nichts
die LED wird zur Bestätigung nicht benutzt
24. Schritt 6j. Auswahl der Bestätigung für LED 2 im Handsender APT-100. Gehen Sie
analog zum Schritt 6i, vor, und betätigen Sie die Taste
.
25. Schritt 6k. Auswahl der Bestätigung für LED 3 im Handsender APT-100. Gehen Sie
analog zum Schritt 6i, vor, und betätigen Sie die Taste
.
Achtung: Das Drücken der Taste
zwischen dem Schritt 6a und 6k bedeutet, dass der
Handsender nicht hinzugefügt wird, aber das Verfahren zur Hinzufügung des
Benutzers nicht unterbrochen wird.
26. Schritt 7. Hinzufügung der Zutrittskarte. Ist an die Zentrale das Modul zur Steuerung
der Bereiche angeschlossen, dann kann dem Benutzer die Zutrittskarte zugewiesen
werden. Um die Zutrittskarte hinzuzufügen, drücken Sie nacheinander die Tasten
und
(soll die Karte nicht hinzugefügt werden, dann drücken Sie nur die Taste
oder eine beliebige Zifferntaste von 2 bis 9, und dann
).
27. Schritt 7a. Auswahl der Methode der Hinzufügung der Karte. Wenn der Code der
Karte eingegeben werden soll, betätigen Sie nur die Taste
, und wenn der Code der
Karte eingelesen werden soll, dann wählen Sie ein der Module vom System, mit Hilfe
dessen der Kartencode gelesen wird. Im LCD-Bedienteil können Sie mit den Tasten
und
die in der unteren Zeile angezeigte Liste von zugänglichen Benutzern
blättern. Im LED-Bedienteil leuchten die LEDs, die den Adressen der im System
registrierten Module entsprechen, und die Tasten
und
erlauben, das
gewünschte Modul auszuwählen (die dem gewählten Modul entsprechende LED fängt an
zu blinken). Nachdem Sie das Modul ausgewählt haben, betätigen Sie die Taste
(im ausgewählten Modul fängen alle LEDs an gleichzeitig zu blinken).
28. Schritt 7b. Hinzufügung der Zutrittskarte. Je nach gewählter Methode:
– mit Hilfe entsprender Tasten geben Sie den Code der Karte ein (siehe: E
INGABE VON
H
EXADEIMALWERTEN
) und drücken Sie die Taste
;
– halten Sie die Karte an das Modul und nach einer Weile nehmen Sie die Karte weg
(der Code wird erst nach Wegnahme der Karte gesendet) – 2 kürze Töne im
Bedienteil bestätigen, dass die Karte eingelesen wurde (3 lange Töne bedeuten, dass
die Karte nicht eingelesen werden kann). Halten Sie die Karte noch mal vor das Modul
und nehmen Sie sie weg – 2 kürze Töne im Bedienteil bestätigen, dass der Code der
Karte wieder eingelesen wurde. Im LCD-Bedienteil werden entsprechende Meldungen
dem Benutzer sagen, was er tun soll.
Achtung: Das Drücken der Taste
beim Schritt 7a oder 7b bedeutet das Verzichten
auf die Hibzufügung der Karte. Im LED-Bedienteil wird das Verfahren zur
Hinzufügung des Benutzers beendet, und im LCD-Bedienteil wird zum Schritt 8
übergangen.
29. Schritt 8. Eingabe des Benutzernamens. Diese Option ist nur im LCD-Bedienteil
zugänglich (im LED- Bedienteil wird das Verfahren zur Hinzufügung des Benutzers beim
Schritt 7 beendet). Geben Sie den Namen für den Benutzer ein (siehe: E
INGABE VON
N
AMEN
) und betätigen Sie die Taste
. Das Verfahren wird mit 4 kürzen und 1 langen
Ton beendet.