1 einführ ung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 28

28
2 Tastsystem-Zyklen in den Betriebsarten Manuell und El. Handrad
2.1 Einführ
ung
Messwerte aus den Tastsystem-Zyklen in eine
Nullpunkt-Tabelle schreiben
Über den Softkey EINTRAG NULLPUNKT TABELLE kann die TNC,
nachdem ein beliebiger Tastsystem-Zyklus ausgeführt wurde, die
Messwerte in eine Nullpunkt-Tabelle schreiben:
8
Beliebige Antastfunktion durchführen
8
Gewünschte Koordinaten des Bezugspunkts in die dafür angebote-
nen Eingabefelder eintragen (abhängig vom ausgeführten Tastsy-
stem-Zyklus)
8
Nullpunkt-Nummer im Eingabefeld Nummer in Tabelle = eingeben
8
Namen der Nullpunkt-Tabelle (vollständiger Pfad) im Eingabefeld
Nullpunkt-Tabelle
eingeben
8
Softkey EINTRAG NULLPUNKT TABELLE drücken, Die TNC spei-
chert den Nullpunkt unter der eingegeben Nummer in die angege-
bene Nullpunkt-Tabelle
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn Sie an Ihrer TNC Null-
punkt-Tabellen aktiv haben (Bit 3 im Maschinen-Parameter
7224.0 =0).
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Messwerte im
Werkstück-Koordinatensystem speichern wollen. Wenn
Sie Messwerte im maschinenfesten Koordinatensystem
(REF-Koordinaten) speichern wollen, verwenden Sie den
Softkey EINTRAG PRESET TABELLE (siehe „Messwerte
aus den Tastsystem-Zyklen in die Preset-Tabelle schrei-
ben” auf Seite 29).
Beachten Sie, dass die TNC bei einer aktiven Nullpunkt-
Verschiebung den angetasteten Wert immer auf den akti-
ven Preset (bzw. auf den zuletzt in der Betriebsart Manuell
gesetzten Bezugspunkt) bezieht, obwohl in der Positions-
Anzeige die Nullpunkt-Verschiebung verrechnet wird.