Entwicklungsstand (upgrade-funktionen), Tnc-t y p, sof tw a re und f u nktionen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

TNC-T

y

p, Sof

tw

a

re

und F

u

nktionen

Entwicklungsstand (Upgrade-Funktionen)

Neben Software-Optionen werden wesentliche Weiterentwicklungen
der TNC-Software über Upgrade-Funktionen, den sogenannten Fea-
ture Content Level (engl. Begriff für Entwicklungsstand), verwaltet.
Funktionen die dem FCL unterliegen, stehen Ihnen nicht zur Verfü-
gung, wenn Sie an Ihrer TNC einen Software-Update erhalten.

Upgrade-Funktionen sind im Handbuch mit FCL n gekennzeichnet,
wobei n die fortlaufende Nummer des Entwicklungsstandes kenn-
zeichnet.

Sie können durch eine käuflich zu erwerbende Schlüsselzahl die FCL-
Funktionen dauerhaft freischalten. Setzen Sie sich hierzu mit Ihrem
Maschinenhersteller oder mit HEIDENHAIN in Verbindung.

Wenn Sie eine neue Maschine erhalten, dann stehen
Ihnen alle Upgrade-Funktionen ohne Mehrkosten zur Ver-
fügung.

FCL 3-Funktionen

Beschreibung

Tastsystem-Zyklus zum 3D-Antasten

Seite 145

Tastsystem-Zyklen zum automatischen
Bezugspunkt-Setzen Mitte Nut/Mitte
Steg

Seite 67

Vorschubreduzierung bei Konturta-
schenbearbeitung wenn Werkzeug im
Volleingriff ist

Benutzer-Handbuch

PLANE-Funktion: Achswinkeleingabe

Benutzer-Handbuch

Benutzer-Dokumentation als Kontext-
sensitives Hilfesystem

Benutzer-Handbuch

smarT.NC: smarT.NC programmieren
parallel zur Bearbeitung

Benutzer-Handbuch

smarT.NC: Konturtasche auf Punktemu-
ster

Lotse smarT.NC

smarT.NC: Preview von Konturprogram-
men im Datei-Manager

Lotse smarT.NC

smarT.NC: Positionierstrategie bei
Punkte-Bearbeitungen

Lotse smarT.NC

FCL 2-Funktionen

Beschreibung

3D-Liniengrafik

Benutzer-Handbuch

Virtuelle Werkzeug-Achse

Benutzer-Handbuch

USB-Unterstützung von Block-Geräten
(Speicher-Sticks, Festplatten, CD-ROM-
Laufwerke)

Benutzer-Handbuch

Advertising