HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

51

3.1 W

e

rk

stüc

k-Sc

hieflag

e

aut

o

matisc

h erf

a

ssen

8

1. Bohrung: Mitte 1. Achse

Q268 (absolut): Mittel-

punkt der ersten Bohrung in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene

8

1. Bohrung: Mitte 2. Achse

Q269 (absolut): Mittel-

punkt der ersten Bohrung in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene

8

2. Bohrung: Mitte 1. Achse

Q270 (absolut): Mittel-

punkt der zweiten Bohrung in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene

8

2. Bohrung: Mitte 2. Achse

Q271 (absolut): Mittel-

punkt der zweiten Bohrung in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene

8

Messhöhe in der Tastsystem-Achse

Q261 (absolut):

Koordinate des Kugelzentrums (=Berührpunkt) in der
Tastsystem-Achse, auf der die Messung erfolgen soll

8

Sichere Höhe

Q260 (absolut): Koordinate in der Tast-

system-Achse, in der keine Kollision zwischen Tastsy-
stem und Werkstück (Spannmittel) erfolgen kann

8

Voreinstellung Grunddrehung

Q307 (absolut): Wenn

sich die zu messende Schieflage nicht auf die Haupt-
achse, sondern auf eine beliebige Gerade beziehen
soll, Winkel der Bezugsgeraden eingeben. Die TNC
ermittelt dann für die Grunddrehung die Differenz aus
dem gemessenen Wert und dem Winkel der Bezugs-
geraden

8

Preset-Nummer in Tabelle

Q305: Nummer in der Pre-

set-Tabelle angeben, in der die TNC die ermittelte
Grunddrehung speichern soll. Bei Eingabe von
Q305=0, legt die TNC die ermittelte Grunddrehung
im ROT-Menü der Betriebsart Manuell ab

8

Grunddrehung/Ausrichten

Q402: Festlegen, ob die

TNC die ermittelte Schieflage als Grunddrehung set-
zen, oder per Rundtischdrehung ausrichten soll:
0: Grunddrehung setzen
1: Rundtischdrehung ausführen

8

Null setzen nach Ausrichtung

Q337: Festlegen, ob

die TNC die Anzeige der ausgerichteten Drehachse
auf 0 setzen soll:
0: Anzeige der Drehachse nach dem Ausrichten nicht
auf 0 setzen
1: Anzeige der Drehachse nach dem Ausrichten auf 0
setzen

Beispiel: NC-Sätze

5 TCH PROBE 401 ROT 2 BOHRUNGEN

Q268=-37

;1. MITTE 1. ACHSE

Q269=+12

;1. MITTE 2. ACHSE

Q270=+75

;2. MITTE 1. ACHSE

Q271=+20

;2. MITTE 2. ACHSE

Q261=-5

;MESSHOEHE

Q260=+20

;SICHERE HOEHE

Q307=0

;VOREINST. GRUNDDR.

Q305=0

;NR. IN TABELLE

Q402=0

;AUSRICHTEN

Q337=0

;NULL SETZEN

Advertising