2 bezugspunkt e aut o matisc h er mit teln – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

86

3 Tastsystem-Zyklen zur automatischen Werkstück-Kontrolle

3.2 Bezugspunkt

e

aut

o

matisc

h er

mit

teln

8

1. Messpunkt 1. Achse

Q263 (absolut): Koordinate

des ersten Antastpunktes in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene

8

1. Messpunkt 2. Achse

Q264 (absolut): Koordinate

des ersten Antastpunktes in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene

8

Abstand 1. Achse

Q326 (inkremental): Abstand zwi-

schen erstem und zweitem Messpunkt in der Haupt-
achse der Bearbeitungsebene

8

3. Messpunkt 1. Achse

Q296 (absolut): Koordinate

des dritten Antastpunktes in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene

8

3. Messpunkt 2. Achse

Q297 (absolut): Koordinate

des dritten Antastpunktes in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene

8

Abstand 2. Achse

Q327 (inkremental): Abstand zwi-

schen drittem und viertem Messpunkt in der Neben-
achse der Bearbeitungsebene

8

Messhöhe in der Tastsystem-Achse

Q261 (absolut):

Koordinate des Kugelzentrums (=Berührpunkt) in der
Tastsystem-Achse, auf der die Messung erfolgen soll

8

Sicherheits-Abstand

Q320 (inkremental): Zusätzli-

cher Abstand zwischen Messpunkt und Tastsystem-
kugel. Q320 wirkt additiv zu MP6140

8

Sichere Höhe

Q260 (absolut): Koordinate in der Tast-

system-Achse, in der keine Kollision zwischen Tastsy-
stem und Werkstück (Spannmittel) erfolgen kann

8

Fahren auf sichere Höhe

Q301: Festlegen, wie das

Tastsystem zwischen den Messpunkten verfahren
soll:
0: Zwischen Messpunkten auf Messhöhe verfahren
1: Zwischen Messpunkten auf Sicherer Höhe verfah-
ren

8

Grunddrehung durchführen

Q304: Festlegen, ob die

TNC die Werkstück-Schieflage durch eine Grunddre-
hung kompensieren soll:
0: Keine Grunddrehung durchführen
1: Grunddrehung durchführen

Ecke

Koordinate X

Koordinate Y

A

Punkt

1

größer Punkt

3

Punkt

1

kleiner Punkt

3

B

Punkt

1

kleiner Punkt

3

Punkt

1

kleiner Punkt

3

C

Punkt

1

kleiner Punkt

3

Punkt

1

größer Punkt

3

D

Punkt

1

größer Punkt

3

Punkt

1

größer Punkt

3

X

Y

Q297

Q263

Q326

Q264

Q296

Q327

MP6140

+

Q320

Advertising