Werkzeugdaten 5.2 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) Benutzerhandbuch
Seite 191

Werkzeugdaten
5.2
5
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2015
191
Spalte
Bedeutung
TOKEN
TOOL: Werkzeug-Einsatzzeit pro
TOOL CALL. Die Einträge sind in
chronologischer Reihenfolge aufgelistet
TTOTAL: Gesamte Einsatzzeit eines
Werkzeugs
STOTAL: Aufruf eines Unterprogramms;
die Einträge sind in chronologischer
Reihenfolge aufgelistet
TIMETOTAL: Gesamtbearbeitungszeit
des NC-Programms wird in der Spalte
WTIME eingetragen. In der Spalte PATH
hinterlegt die TNC den Pfadnahmen
des entsprechenden NC-Programms.
Die Spalte
TIME enthält die Summe
aller
TIME-Einträge (Vorschub-Zeit ohne
Eilgangbewegungen). Alle übrigen
Spalten setzt die TNC auf 0
TOOLFILE: In der Spalte PATH
hinterlegt die TNC den Pfadnahmen
der Werkzeugtabelle, mit der Sie
den Programm-Test durchgeführt
haben. Dadurch kann die TNC bei der
eigentlichen Werkzeug-Einsatzprüfung
festellen, ob Sie den Programm-Test mit
TOOL.T durchgeführt haben
TNR
Werkzeugnummer (
–1: noch kein Werkzeug
eingewechselt)
IDX
Werkzeugindex
NAME
Werkzeugname aus der Werkzeugtabelle
TIME
Werkzeug-Einsatzzeit in Sekunden
(Vorschub-Zeit ohne Eilgangbewegungen)
WTIME
Werkzeug-Einsatzzeit in Sekunden
(Gesamteinsatzzeit von Werkzeugwechsel
zu Werkzeugwechsel)
RAD
Werkzeug-Radius R + Aufmaß Werkzeug-
Radius DR aus der Werkzeugtabelle.
Einheit ist mm
BLOCK
Satznummer, in dem der
TOOL CALL-Satz
programmiert wurde
PATH
TOKEN = TOOL: Pfadname des aktiven
Haupt- bzw. Unterprogramms
TOKEN = STOTAL: Pfadname des
Unterprogramms
T
Werkzeugnummer mit Werkzeugindex
OVRMAX
Während der Bearbeitung maximal
aufgetretener Vorschub-Override. Beim
Programm-Test trägt die TNC hier den Wert
100 (%) ein