Programmieren: werkzeuge 5.2 werkzeugdaten – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) Benutzerhandbuch
Seite 198

Programmieren: Werkzeuge
5.2
Werkzeugdaten
5
198
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2015
Werkzeugdaten importieren
Über diese Funktion können Sie auf einfache Weise
Werkzeugdaten importieren, die Sie z. B. extern auf einem
Voreinstellgerät vermessen haben. Die zu importierende Datei
muss dem CSV-Format (
c
omma
s
eparated
v
alue) entsprechen.
Das Dateiformat
CSV
beschreibt den Aufbau einer Textdatei
zum Austausch einfach strukturierter Daten. Demnach muss die
Importdatei wie folgt aufgebaut sein:
Zeile 1
: In der ersten Zeile sind die jeweiligen Spaltennamen zu
definieren, in denen die in den nachfolgenden Zeilen definierten
Daten landen sollen. Die Spaltennamen sind durch Komma zu
trennen.
Weitere Zeilen
: Alle weiteren Zeilen enthalten die Daten, die
Sie in die Werkzeugtabelle importieren wollen. Die Reihenfolge
der Daten muss zu der Reihenfolge der in Zeile 1 aufgeführten
Spaltennamen passen. Die Daten sind durch Komma zu
trennen, Dezimalzahlen sind mit einem Dezimalpunkt zu
definieren.
Gehen Sie beim Importieren wie folgt vor:
Zu importierende Werkzeutabelle auf die Festplatte der TNC in
das Verzeichnis
TNC:\systems\tooltab kopieren
Erweiterte Werkzeugverwaltung starten
In der Werkzeugverwaltung den Softkey
WERKZEUG IMPORT
wählen: Die TNC zeigt ein Überblendfenster mit den CSV-
Dateien, die im Verzeichnis
TNC:\systems\tooltab gespeichert
sind
Mit den Pfeiltasten oder per Maus die zu importierende Datei
wählen, mit Taste
ENT bestätigen: Die TNC zeigt in einem
Überblendfenster den Inhalt der CSV-Datei
Importvorgang mit Softkey
START starten.
Die zu importierende CSV-Datei muss im
Verzeichnis
TNC:\system\tooltab gespeichert
sein.
Wenn Sie Werkzeugdaten zu Werkzeugen
importieren, deren Nummer in der Platz-Tabelle
eingetragen ist, gibt die TNC eine Fehlermeldung
aus. Sie können dann entscheiden, ob Sie
diesen Datensatz überspringen oder ein neues
Werkzeug einfügen wollen. Die TNC fügt einen
neues Werkzeug in die erste leere Zeile der
Werkzeugtabelle ein.
Darauf achten, dass die Spaltenbezeichnungen
korrekt angegeben sind, siehe "Werkzeugdaten in
die Tabelle eingeben", Seite 174.
Sie können beliebige Werkzeugdaten importieren,
der jeweilige Datensatz muss nicht alle Spalten
(bzw. Daten) der Werkzeugtabelle enthalten.
Die Reihenfolge der Spaltennamen kann beliebig
sein, die Daten müssen in dazu passender
Reihenfolge definiert sein.