HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) Benutzerhandbuch
Seite 698

Tabellen und Übersichten
19.5
Funktionen der TNC 640 und der iTNC 530 im Vergleich
19
698
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2015
Vergleich: Unterschiede beim Programm-Test,
Funktionalität
Funktion
TNC 640
iTNC 530
Test bis zu Satz N
Funktion nicht verfügbar
Funktion verfügbar
Einstieg mit Taste
GOTO
Funktion nur möglich, wenn der
Softkey
START EINZELS. noch
nicht betätigt wurde
Funktion auch nach
START
EINZELS. möglich
Berechnung der Bearbeitungszeit
Bei jeder Wiederholung der
Simulation durch Softkey START
wird die Bearbeitungszeit
aufsummiert
Bei jeder Wiederholung der
Simulation durch Softkey START
beginnt die Zeitberechnung bei 0
Einzelsatz
Bei Punktemusterzyklen und
CYCL
CALL PAT stoppt die Steuerung
bei jedem Punkt
Punktemusterzyklen und
CYCL
CALL PAT behandelt die Steuerung
als einen Satz
Vergleich: Unterschiede beim Programm-Test,
Bedienung
Funktion
TNC 640
iTNC 530
Anordnung der Softkeyleisten und
Softkeys innerhalb der Leisten
Anordnung der Softkeyleisten und Softkeys ist in Abhängigkeit von der
aktiven Bildschirm-Aufteilung verschieden.
Zoom-Funktion
Jede Schnittebene über einzelnen
Softkey wählbar
Schnittebene über drei Toggle-
Softkeys wählbar
Maschinenspezifische Zusatz-
Funktionen M
Führen zu Fehlermeldungen, wenn
nicht in der PLC integriert
Werden beim Programm-Test
ignoriert
Werkzeugtabelle anzeigen/
editieren
Funktion verfügbar per Softkey
Funktion nicht verfügbar
3D-Ansicht: Werkstück transparent
darstellen
Verfügbar
Funktion nicht verfügbar
3D-Ansicht: Werkzeug transparent
darstellen
Verfügbar
Funktion nicht verfügbar
3D-Ansicht: Werkzeugbahnen
anzeigen
Verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Modellqualität einstellbar
Verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Vergleich: Unterschiede Manueller Betrieb,
Funktionalität
Funktion
TNC 640
iTNC 530
Funktion Schrittmaß
Ein Schrittmaß kann getrennt für
Linear- und Drehachsen definiert
werden.
Ein Schrittmaß gilt für Linear- und
Drehachsen gemeinsam.