Bezugspunkte in der preset-tabelle speichern – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) Benutzerhandbuch
Seite 538

Handbetrieb und Einrichten
15.5 Bezugspunkt-Verwaltung mit der Preset-Tabelle
15
538
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2015
Bezugspunkte in der Preset-Tabelle speichern
Die Preset-Tabelle hat den Namen
PRESET.PR und ist im
Verzeichnis
TNC:\table\ gespeichert. PRESET.PR ist in der
Betriebsart
Manueller Betrieb und El. Handrad nur editierbar,
wenn der Softkey
PRESET ÄNDERN gedrückt wurde. Sie können
die Preset-Tabelle
PRESET.PR in der Betriebsart Programmieren
öffnen, jedoch nicht editieren.
Das Kopieren der Preset-Tabelle in ein anderes Verzeichnis (zur
Datensicherung) ist erlaubt. Schreibgeschützte Zeilen sind auch in
den kopierten Tabellen grundsätzlich schreibgeschützt, können also
von Ihnen nicht verändert werden.
Verändern Sie in den kopierten Tabellen die Anzahl der Zeilen
grundsätzlich nicht! Dies könnte zu Problemen führen, wenn Sie
die Tabelle wieder aktivieren wollen.
Um die in ein anderes Verzeichnis kopierte Preset-Tabelle zu
aktivieren, müssen Sie diese wieder in das Verzeichnis
TNC:\table\
zurückkopieren.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Bezugspunkte/Grunddrehungen
in der Preset-Tabelle zu speichern:
Über Antast-Zyklen in der Betriebsart
Manueller Betrieb bzw.
El. Handrad
Über die Antast-Zyklen 400 bis 402 und 410 bis 419 im
Automatik-Betrieb (siehe Benutzer-Handbuch Zyklen, Kapitel 14
und 15)
Manuelles Eintragen (siehe nachfolgende Beschreibung)
Grunddrehungen aus der Preset-Tabelle drehen das
Koordinatensystem um den Preset, der in derselben
Zeile steht wie die Grunddrehung.
Achten Sie beim Setzen des Bezugspunktes
darauf, dass die Position der Schwenkachsen mit
den entsprechenden Werten des 3D ROT-Menüs
übereinstimmt. Daraus folgt:
Bei inaktiver Funktion Bearbeitungsebene
Schwenken muss die Positionsanzeige der
Drehachsen = 0° sein (ggf. Drehachsen abnullen)
Bei aktiver Funktion Bearbeitungsebene
Schwenken müssen die Positionsanzeigen der
Drehachsen und die eingetragenen Winkel im 3D
ROT-Menü übereinstimmen
PLANE RESET setzt das aktive 3D-ROT
nicht
zurück.
Die Zeile 0 in der Preset-Tabelle ist grundsätzlich
schreibgeschützt. Die TNC speichert in der Zeile 0
immer den Bezugspunkt, den Sie zuletzt manuell
über die Achstasten oder per Softkey gesetzt haben.
Ist der manuell gesetzte Bezugspunkt aktiv, zeigt die
TNC in der Statusanzeige den Text
PR MAN(0) an.