8 stromversorgung, Mögliche stromversorgungen für das pwm 9 – HEIDENHAIN PWM 9 Benutzerhandbuch
Seite 19

HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch PWM 9
19
1.8
Stromversorgung
Mögliche Stromversorgungen für das PWM 9
Netzbetrieb über 24 Volt PWM-Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
Von einer externen, potentialfreien Gleichspannungsquelle 10 - 30 Volt/ca. 1 Ampere
(Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
Über Folgeelektronik, bei Reihenschaltung von Messgerät, PWM 9 und Folgeelektronik.
(Achtung: Leistungsaufnahme des PWM 9 ca. 5,5 Watt)
Die Auswahl für die Messgeräte-Stromversorgung (PWM oder Folgeelektronik) wird über
Softkeys des PWM 9 getroffen.
Ist an der Buchse DC-IN am PWM 9 eine Spannung angeschlossen, wird das PWM 9 Basis-
gerät immer von dieser Spannungsversorgung gespeist.
Soll das PWM 9 und/oder das Messgerät von der Folgeelektronik versorgt werden, dann
ist die Messgeräte-Spannungsüberwachung der Folgeelektronik aktiv.
kann gewählt werden, wie die Messgerätespannung der Folgeelektronik über das PWM 9
zum Messgerät geschaltet wird:
1. direkt zum Messgerät (mittels Parameter: P2 im EXPERT-MODE und Softkeyschalter)
2. über den im PWM 9 integrierten Schaltregler mit Potentialtrennung und Einstellmöglichkeit
der Messgerätespannung
Hinweis
Detaillierte Beschreibung siehe“Parameter P2 = Auswahl der Betriebsspannung für das
Messgerät” auf Seite 81!