7 verwendung von wertetabellen, Verwendung, Wertetabellen – Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 108

5-7 Verwendung von Wertetabellen
Um das TABLE -Menü aufzurufen, wählen Sie im Hauptmenü das TABLE -Icon.
k Speichern einer Funktion und Generieren einer Wertetabelle
u Speichern einer Funktion
Beispiel Die
Funktion
y
= 3
x
2
– 2 ist im Speicherbereich Y1 zu speichern:
Verwenden Sie die
f- und c-Tasten, um den Speicherbereich, in dem Sie die Funktion
abspeichern möchten, in der Tabellenbeziehungsliste zu markieren. Danach geben Sie die
Funktion ein und drücken die w-Taste, um die Funktion abzuspeichern.
u Festlegung der Variablen
Es gibt zwei Methoden, die Sie für das Definieren der Werte für die unabhängige Variable
x
und das anschließende Generieren einer Wertetabelle für die abhängige Variable
y
verwenden können.
• Tabellenargumentbereich direkt vorgeben
Bei dieser Methode definieren Sie die Bedingungen für die Änderungen der Werte der
Variablen
x
durch Angabe eines Anfangs- und Endwertes sowie einer Schrittweite.
• Liste der Stichprobenwerte (List)
Bei dieser Methode werden die von Ihnen in einer Liste vorgegebenen Daten ersetzt durch
die
x
-Variable, um eine Wertetabelle zu generieren.
u Generierung einer Wertetabelle durch Verwendung eines Argumentbereiches
Beispiel
Zu definieren ist der Argumentbereich für eine Wertetabelle, wenn sich
der
x -Wert von –3 bis 3 mit der Schrittweite 1 ändert.
m TABLE
5(RANG)
-
dwdwbw
Der direkt vorgebbare Tabellenargumentbereich definiert die Bedingungen, unter welchen sich
der Wert der Variablen
x
während der Funktionswerteberechnung ändert.
Start ............ Startwert der Variablen
x
End ............. Endwert der Variablen
x
pitch ............ Schrittweite der Variablen
x
5-7-1
Verwendung von Wertetabellen