K σ -berechnungen – Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 50

k Σ -Berechnungen
[OPTN] - [CALC] - [
Σ
(]
Um
Σ -Berechnungen auszuführen, öffnen Sie zuerst das Funktionsanalysemenü und geben
danach die Werte unter Verwendung der nachfolgenden Syntax ein:
K4(CALC) 6( g) 3( Σ ( )
a
k
,
k
,
α , β ,
n
)
(
k
: Variable, verwendet bei der Folge
a
k
,
α : Anfangsglied der Folge
a
k
,
β : Endglied der Folge
a
k
,
n
: Abstand zwischen den Teilungen)
Σ -Berechnung ist die Berechnung der Teilsummen der Sequenz
a
k
unter Benutzung der
folgenden Formel:
Beispiel
Berechnen Sie folgende Summe:
Verwenden Sie
n
= 1 als Abstand zwischen den Teilungen
(Standardschrittweite).
A
K4(CALC) 6( g) 3( Σ ( ) a,(K)
x
-da,(K) +f,
a
,(K) ,c,g,b)w
β
Σ
(
a
k
, k,
α, β, n) ⇒
Σ
a
k
k =
α
β
Σ
(
a
k
, k,
α, β, n) ⇒
Σ
a
k
k =
α
β
k =
α
S =
a
α
+
a
α+1
+........+
a
β
=
Σ
a
k
β
k =
α
S =
a
α
+
a
α+1
+........+
a
β
=
Σ
a
k
6
Σ
(
k
2
– 3
k
+ 5)
k = 2
6
Σ
(
k
2
– 3
k
+ 5)
k = 2
2-5-8
Numerische Berechnungen
# Der Wert der vorgegebenen Variablen ändert
sich während einer
Σ -Berechnung. Bevor Sie die
Rechnung durchführen, sollten Sie die Werte für
die vorgegebenen Variablen unbedingt schriftlich
notieren, um später darauf Bezug nehmen zu
können.
# Sie können nur eine Variable in der Funktion für
die Eingabefolge
a
k
verwenden.
# Geben Sie nur ganze Zahlen für den
Anfangsterm (
α
) der Folge
a
k
und den Endterm
(
β
) der Folge
a
k
ein.
# Sie können die Eingabe von
n
und der
schließenden Klammer weglassen. Wenn Sie
n
weglassen, wird automatisch
n
= 1 verwendet.
# Achten Sie darauf, dass der im Endterm
β
verwendete Wert größer als der im Anfangsterm
α
verwendete Wert ist. Anderenfalls kommt es zu
einer Fehlermeldung.
# Um eine laufende
Σ -Berechnung (wenn der
Cursor nicht im Display angezeigt wird) zu
unterbrechen, drücken Sie die A-Taste.