U spaltenoperationen – Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 64

u Spaltenoperationen
• {
DEL } ... {Spalte löschen}
• {
INS } ... {Spalte einfügen}
• {
ADD } ... {Spalte am Ende hinzufügen}
u Löschen einer Spalte
Beispiel
In der folgenden Matrix A ist Spalte 2 zu löschen:
Matrix A =
1 2
3 4
5 6
3(COL)
e
1(DEL)
k Umformen von Matrizen unter Verwendung von Matrixbefehlen
[OPTN] - [MAT]
u Anzeigen der Matrixbefehle
1. Rufen Sie das RUN -Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Drücken Sie die
K-Taste, um das Optionsmenü anzuzeigen.
3. Drücken Sie 2(MAT), um das Matrixbefehlsmenü zu öffnen.
Nachfolgend sind nur die Positionen des Menüs der Matrixbefehle beschrieben, die für das
Erstellen von Matrizen und die Eingabe von Matrixdaten verwendet werden können.
• { Mat } ... {Mat-Befehl (Matrix-Auswahlbefehl)}
• {
M
→ L } ... {Mat → List-Befehl (ordnet den Inhalt einer gewählten Spalte einer Listendatei
zu)}
• {
Aug } ... {Augment-Befehl (verbindet zwei Matrizen)}
• {
Iden } ... {Identity-Befehl (Eingabe einer Einheitsmatrix)}
• {
Dim } ... {Dim-Befehl (Dimensionsbefehl)}
• {
Fill } ... {Fill-Befehl (identische Matrixelemente eingeben)}
2-8-7
Matrizenrechnung