Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 20

•
{ TEST }
... {Testdaten aufrufen}
• {
n
}/{
o
}/{
x
σ
n
-1
} ... {Stichprobenumfang}/{Mittelwert der Stichprobe}/{Stichproben-
Standardabweichung}
• {
n
1
}/{
n
2
} ... Umfang von {Stichprobe 1}/{Stichprobe 2}
• {
o
1
}/{
o
2
} ... Mittelwert von {Stichprobe 1}/{Stichprobe 2}
• {
x
1
σ }/{
x
2
σ } ... Standardabweichung von {Stichprobe 1}/{Stichprobe 2}
• {
x
p
σ } ... {Zusammengefasste Stichprobenstandardabweichung}
• {
F
} ... {
F
-Wert} (ANOVA)
• {
Fdf
} / {
SS
} / {
MS
} ... Faktor {Freiheitsgrade}/{Summe der Quadrate}/{Mittelwert der
Quadrate}
• {
Edf
} / {
SSe
} / {
MSe
} ... Fehler {Freiheitsgrade}/{Summe der Quadrate}/{Mittelwert der
Quadrate}
•
{ RESLT }
... {Testergebnis aufrufen}
• {
p
} ... {
p
-Wert}
• {
z
} / {
t
} / { Chi } / {
F
} ... {
z
-Auswertung}/{
t
-Auswertung}/{
χ
2
-Wert}/{
F
-Wert}
• { Left } / { Right } ... {untere Grenze des Konfidenzintervalls (linker Rand)}/{obere Grenze des
Konfidenzintervalls (rechter Rand)}
• {
ˆ p
} / {
ˆ p
1
} / {
ˆ p
2
} ... {geschätzter Stichprobenanteil}/{geschätzter Anteil von Stichprobe
1}/{geschätzter Anteil von Stichprobe 2}
• {
df
} / {
s
} / {
r
} / {
r
2
} ... {Freiheitsgrade}/{Standardfehler}/{Korrelationskoeffizient}/
{Bestimmtheitsmaß}
u GRPH — Aufrufen von Grafikfunktionen
• { Y } / {
r
} ... {Funktionsgleichungen oder -ungleichungen in kartesischen Koordinaten}/
{Funktionsgleichungen in Polarkoordinaten}
• { Xt } / { Yt } ... Funktionsgleichungen in Parameterdarstellung {Xt}/{Yt}
• { X } ... {X = konstant} vertikale Geraden
• Drücken Sie diese Tasten vor der Eingabe eines Wertes, um den Archivspeicher
auszuwählen.
u DYNA — Aufrufen der Einstelldaten für eine dynamische Grafik
• { Strt } / { End } / { Pitch } ... {Dynamik-Variable/Scharparameter-Startwert}/{Dynamik-Variable/
Scharparameter-Endwert}/{Dynamik-Variable/Scharparameter-Schrittweite}
u TABL — Aufrufen der Tabellen-Einstellungswerte und der Wertetabellen
• { Strt } / { End } / { Pitch } ... {Tabellenbereich-Startwert des Arguments}/{Tabellenbereich-
Endwert des Arguments}/{Tabellenbereich-Schrittweite des Arguments}
• { Reslt } ... {Wertetabelle als Matrix}
• Die Reslt-Position erscheint nur für Funktionstaste 4, wenn das obige Menü im RUN -
oder PRGM -Menü angezeigt wird.
1-5-2
Variablendatenmenü (VARS)