K antwortspeicherfunktion des taschenrechners, K ausführung von „ketten-rechnungen – Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 34

2-2-4
Spezielle Taschenrechnerfunktionen
k Antwortspeicherfunktion des Taschenrechners
Die Antwortspeicherfunktion speichert automatisch das zuletzt berechnete Ergebnis durch
Drücken der w-Taste (wenn nicht die w-Tastenfunktion zu einem Fehler führt). Das jeweils
letzte Ergebnis wird im Antwortspeicher gespeichert und kann dort abgerufen werden.
u Verwendung des Inhalts des Antwortspeichers in einer Rechnung
Beispiel
123 + 456 = 579
789 – 579 = 210
A
bcd+efgw
hij-!-(Ans) w
k Ausführung von „Ketten-Rechnungen“
Das Ergebnis einer Berechnung kann unmittelbar als erster Operand in der nachfolgenden
Berechnung verwendet werden, indem der Antwortspeicher durch Eingabe eines
Operationszeichens automatisch abgerufen wird.
Beispiel 1
ч 3 =
1
ч 3 Ч 3 =
A
b/dw
(Fortsetzung)
*dw
Eine derartige „Ketten-Rechnung“ kann auch mit Funktionen des Typs B (
x
2
,
x
–1
,
x!
, siehe
Seite 2-1-2), +, –, ^(
x
y
),
x
', ° ’ ” usw. ausgeführt werden.
# Der größte Zahlenwert, der im Antwortspeicher
abgelegt werden kann, weist 15 Stellen für die
Mantisse und 2 Stellen für den Exponenten auf.
# Der Inhalt des Antwortspeichers wird nicht
gelöscht, wenn Sie die A-Taste drücken oder
den Rechner ausschalten.
# Die Inhalte des Antwortspeichers können durch
einen Bedienungsvorgang, der die Werte dem
Alphabetspeicher zuordnet, nicht geändert
werden (Beispiel:
faav(A) w).