Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 78

u Ermittlung der Anzahl der Elemente in einer Liste
[OPTN] - [LIST] - [Dim]
K1(LIST) 3(Dim) 1(List) <Listennummer 1 - 6> w
• Die Anzahl der in einer Liste enthaltenen Elemente wird als „Dimension“ („Länge der
Liste“) bezeichnet.
Beispiel
Zu ermitteln ist die Anzahl der Elemente in Liste 1 {36, 16, 58, 46, 56}
A
K1(LIST) 3(Dim)
1(List)
bw
u Erstellung einer Liste durch Festlegen der Anzahl der Elemente
[OPTN] - [LIST] - [Dim]
Verwenden Sie das folgende Verfahren, um die Anzahl von Daten in einer
Zuordnungsanweisung zu definieren und damit eine Liste zu erstellen.
<Anzahl der Daten
n
>
aK1(LIST) 3(Dim) 1(List) <Listennummer 1 - 6> w
n
= 1 - 255
Beispiel
Zu definieren ist die Liste 1 mit 5 Elementen (jedes enthält den Wert 0):
A
faK1(LIST) 3(Dim)
1(List)
bw
Sie können die neu erstellte Liste anzeigen, indem
Sie das STAT -Menü aufrufen.
u Überschreiben aller Elemente mit dem gleichen Wert
[OPTN] - [LIST] - [Fill]
K1(LIST) 4(Fill) <Wert> ,1(List) <Listennummer 1 - 6> )w
Beispiel
Alle Elemente in der Liste 1 sind mit der Ziffer 3 zu überschreiben:
A
K1(LIST) 4(Fill)
d,1(List) b)w
Rechts ist der neue Inhalt der Liste 1 dargestellt.
3-2-2
Operationen mit Listendaten