Inbetriebnahme, 1 tastatur, Joystick (kursortaste) – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 13: Funktions - tasten

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

13

1. Inbetriebnahme



Dieses Kapitel liefert die Basisinformationen für die erstmalige Inbetriebnahme des Kartenplotters; es soll

Ihnen dabei helfen, sich mit dem Kartenbildschirm und die Steuerfunktionen vor der Benutzung des

Kartenplotters vertraut zu machen.

1.1

TASTATUR

Joystick (Kursortaste)


Es bewegt den Kursor auf dem Bildschirm schnell und genau und rollt die Menuseite(n) bis zur

gewünschten Option. Im Navigationsmodus (Home) erlaubt er den Navigationsmodus zu verlassen.


Funktions - Tasten

[POWER]

Halten Sie die Taste für eine Sekunde gedrückt, um den Kartenplotter einzuschalten.

Halten Sie die Taste für 3 Sekunden gedrückt, um den Kartenplotter auszuschalten.

Drücken Sie die Taste, um das Hintergrundlicht der Tasten und den Kontrast auf dem

Bildschirm zu ändern.

[MOB]

Erfasst MOB (Mann über Bord) als Schiffsposition.

[CLEAR]

Verlässt das Menu ohne Veränderungen.

Wenn Sie sich nicht in einem Menu befinden, stellt es den Navigationsmodus (Home) ein:

Der Kursor wird automatisch auf die Schiffsposition eingestellt.

[ENTER]

Setzt Markierungen, Wegpunkte, Ziel und wählt Reichweite/Kurs; bestätigt die Auswahl.

[MENU]

Öffnet das Kartenmenu.

Bei Doppelklick wählt sie die Menufunktionen.
Auf der Seite der Karten und Daten halten Sie die Taste für 3 Sekunden gedrückt, um die

Datenfelder des Textbereichs anzupassen.

[ZOOM IN]

Zeigt mehr Details von einem kleineren Bereich.

[ZOOM OUT] Zeigt einen größeren Bereich mit weniger Einzelheiten.

BARRAMUNDI Plus / MARLIN / OYSTER:

[GOTO]

Auswahl der Navigations-Funktion GOTO (anstelle von [ENTER])

[INFO]

Auswahl der Info-Funktion

[DATA]

Auswahl der Konfiguration zwischen Kartographie und Textbereich.

OYSTER:

Nummer - Tasten
Die Benützung von numerischen und alphanumerischen Tasten erleichtern das Einfügen von Nummern

und Namen. Beim ersten Tastendruck wird der erste Buchstabe gewählt, beim zweiten Tastendruck wird

der zweite Buchstabe gewählt, beim dritten Tastendruck wird der dritte Buchstabe gewählt, beim vierten
Tastendruck wird die Nummer gewählt. Nach ein paar Sekunden wird der Buchstabe oder die Nummer

eingefügt und bestätigt, der Kursor geht zur nächsten Position. Nummern und Namen können auch mit

dem Kursor eingefügt werden.

MARLIN:

[EVENT]

Setzt ein Ereignis an einer Schiffsposition (anstelle von [ENTER])

[MARK]

Setzt Markierungen an einer Kursorposition (anstelle von [ENTER])

[ROUTE]

Setzt Wegpunkte an einer Kursorposition (anstelle von [ENTER])

[TRACK]

Auswahl des Streckenmenus.


Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: