7 erweitertes menu (advanced), 1 einstellungs-menu input/output (setup), Warnung – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch
Seite 47

Benutzerhandbuch
47
3.7
ERWEITERTES MENU (Advanced)
Î [MENU] + [MENU] + „ADVANCED/ERWEITERTES MENU“ + [ENTER]
Die Optionen für das erweiterte Menu sind in Untermenus strukturiert.
3.7.1
Einstellungs-Menu Input/Output (Setup)
WARNUNG
Nach jeder Programmerweiterung wird die RAM gelöscht und der Kartenplotter startet
neu mit den gewöhnlichen Standard-Einstellungen.
Mit dem Menu INPUT/OUTPUT wählen Sie nochmals das richtige INPUT-Format.
BARRAMUNDI Plus/OYSTER/EXPLORER
3
/SEAHORSE E/BARRACUDA/STARFISH E/MARLIN:
GPS-Anschluss
GPS wird an den GPS-Anschluss angeschlossen (serielle Schnittstelle 3). Für die Auswahl Ihrer
gewünschten Einstellung beachten Sie die folgenden Abläufe:
Î [MENU] + [MENU] + „ADVANCED/ERWEITERTES MENU“ + [ENTER] +
“Input/Output“ + [ENTER] + “Port 3 Input/Schnittstelle 3 Input” + [ENTER] + “NMEA-
4800-N81-N“ + [ENTER]
GPS Einstellungs-Menu (setup)
Für die gewünschte Konfiguration des angeschlossenen GPS:
Internes GPS (internal)
BARRACUDEA iGPS/ STARFISH: Freigabe oder Ausschalten des internen GPS.
Neustart GPS (restart)
Neustart aller GPS-Prozesse. Nach der Ausführung erscheint die Meldung „Done“.
Differenzialkorrektur
(Diff.Corr.Source)
Einstellung vom GPS verwendeter Differenzialkorrektur zwischen WAAS und
RTCM (Leuchtturmkorrektur).
Navigationsgeschwindigkeit
Einstellung der Navigationsgeschwindigkeit zwischen niedrig, mittel und hoch.
Autopilot-Anschluss
Anschluss des Autopiloten an die serielle-Schnittstelle 1, 2 oder 3.
Î [MENU] + [MENU] + „ADVANCED/ERWEITERTES MENU“ + [ENTER] +
„Input/Output“ + [ENTER] + „Port 1/2/3 Output/Schnittstelle 1/2/3 Output“ +
[ENTER]. Sobald die gewünschte Einstellung zwischen den NMEA Einstellungen (NMEA
0183 4800-N81-N, NMEA 0180, NMEA 0180/CDX) gewählt ist, drücken Sie [ENTER] zur
Bestätigung.
BARRAMUNDI Plus / EXPLORER
3
/ MARLIN / OYSTER:
Anschluss des Autopiloten an die serielle Schnittstelle 1, 2, 3, 4 oder 5.
Î [MENU] + [MENU] + „ADVANCED/ERWEITERTES MENU “ + [ENTER] +
„Input/Output“ + [ENTER] + „Port 1/2/3/4/5 Output/Schnittstelle 1/2/3/4/5
Output“ + [ENTER]. Sobald die gewünschte Einstellung zwischen den NMEA
Einstellungen (NMEA 0183 4800-N81-N, NMEA 0180, NMEA 0180/CDX) gewählt ist,
drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung.
Externer NMEA-Anschluss
Anschluss des externen NMEA an die serielle Schnittstelle 1, 2, oder 3.
Î [MENU] + [MENU] + „ADVANCED/ERWEITERTES MENU“ + [ENTER] +
„Input/Output“ + [ENTER] + „Port 1/2/3 Input/Schnittstelle 1/2/3 Input” + [ENTER].
Sobald die gewünschte Einstellung zwischen den NMEA Einstellungen (NMEA 1200-
N81-N, NMEA 4800-N81-N, NMEA 4800-N82-N, NMEA 9600-N81-N, NMEA 38400-N81-
N) gewählt ist, drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung.
BARRAMUNDI Plus / EXPLORER
3
/ MARLIN / OYSTER:
Anschluss des externen NMEA an die serielle Schnittstelle 1, 2, 3, 4 oder 5.
Î [MENU] + [MENU] + „ADVANCED/ERWEITERTES MENU“ + [ENTER] +
„Input/Output“ + [ENTER] + „Port 1/2/3/4/5 Input/Schnittstelle 1/2/3/4/5 Input” +
[ENTER]. Sobald die gewünschte Einstellung zwischen den NMEA Einstellungen (NMEA
1200-N81-N, NMEA 4800-N81-N, NMEA 4800-N82-N, NMEA 9600-N81-N, NMEA 38400-
N81-N) gewählt ist, drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung.