3 andere kartenkonfigurationen, Farbpalette für farbkartenplotter, Strömungsvorhersagen – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 42: Anzeigemodus

Advertising
background image

42

Benutzerhandbuch

4) Entwirrer

Rot, wenn überlappende Objekte gelöscht werden.


5) Gefahr

Rot, wenn die „Überwachung“ eines der folgenden Objekte findet: Land, Ebbe, Untiefen, Felsen,

Hindernisse, Küstenkonstruktionen, Fischanlagen, Wracks, Schleppbereiche, Diffusionsbereiche,

Kaianlagen, Pingos und Produktionsanlagen.

6) Vorsicht

Rot, wenn die „Überwachung“ Gefahrenbereiche bzw. begrenzte Bereiche findet.

Farbpalette für Farbkartenplotter

Î [MENU] + „PALETTE/FARBEN“ + [ENTER]

Die Farbpalette für die Optimierung der Lesbarkeit des Bildschirms kann in Abhängigkeit von den

umgebenden Lichtbedingungen eingestellt werden. Die Auswahlmöglichkeiten gehen aus der unten
stehenden Tabelle hervor:

Normal (Normal)

Empfohlene Einstellung, wenn der Kartenplotter nicht der direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Bei Einstellung dieses Betriebsmodus
werden die Karten so dargestellt, dass die verwendeten Farben soweit wie
möglich denen der Papierkarten entsprechen.


Sonnenlicht
(Sunlight)

Diese Einstellung dient der Verbesserung der Bildschirmqualität, wenn der
Kartenplotter der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Die Karten
sind viel heller als in den anderen Betriebsarten und die Tiefenbereiche
sind weiß ausgefüllt, so dass verschiedene Tiefenbereiche nicht leicht zu
unterscheiden sind.

Nachtsicht (Night Vision)

Für dunkle Umgebungen empfohlene Einstellung, da auf diese Weise das
Licht des Bildschirms nicht zur Blendung führt. Der Bildschirm des
Kartenplotters stellt Karten und Ikone in dunklen Farben dar.

NOAA (NOAA)

Diese Einstellung erlaubt die Wiedergabe der NOAA-Farbgebung der
Papierkarten.


Strömungsvorhersagen

Î [MENU] + „CURRENT PREDICTION/ STRÖMUNGSVORHERSAGEN “ + [ENTER]

In einem Fenster auf der linken unteren Seite der Kartendarstellung kann man die Veränderungen der

Flutpfeile in einem ausgewählten Bereich zu jedem Zeitpunkt sehen. Das Datum und die Uhrzeit werden

mit den entsprechenden Tasten von Hand eingegeben (bzw. Zeiteinstellung verlängern/späterer
Zeitpunkt oder verringern/früherer Zeitpunkt)

3.3

ANDERE KARTENKONFIGURATIONEN

Î [MENU] + „OTHER MAP CONFIGURATIONS/ANDERE KARTENKONFIGURATION“ +
[ENTER]

Diese Funktion erlaubt es dem Benutzer, die folgenden Auswahlmöglichkeiten seinen persönlichen
Bedürfnissen anzupassen und sie ist unterteilt in: Marine-Einstellungen, Tiefeneinstellungen,

Landeinstellungen, Karteneinstellungen und Unterwassereinstellungen.


Anzeigemodus

Î [MENU] + „OTHER MAP CONFIGURATIONS/ANDERE KARTENKONFIGURATIONEN “ +
[ENTER] + „DISPLAY MODE/BILDSCHIRM MODUS“ + [ENTER]

Aus einer vorgegebenen Tabelle werden die kartographischen Objekte ausgewählt, die angezeigt werden

sollen, sowie die Optionen für die Anzeige. Vorprogrammierte Einstellungsmöglichkeiten sind vom
Benutzer wählbar zwischen Voll, Mittel, Tief, Radar, Gezeiten, Standard (default values).

Die unten stehende Tabelle zeigt die Auswahlmöglichkeiten für jeden Modus:

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: