4 verwendung der strecke, Erstellung eines streckenabschnittes, Auswahl einer streckenfarbe – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch
Seite 27: Streckendarstellung

Benutzerhandbuch
27
2.4
VERWENDUNG DER STRECKE
Eine sehr nützliche Eigenschaft des Kartenplotters ist die Fähigkeit, genau zu speichern und darzustellen,
wo das Schiff gewesen ist. Diese Eigenschaft, Streckenlog genannt, kann unschätzbare Informationen
über die Einwirkung der Gezeiten und den Einfluss des Windes auf die Fahrt des Schiffes geben, ebenso
wie Hinweise auf die Leistung des Steuermanns.
Bei Erreichung der vollen Speicherkapazität werden die ältesten Punkte gelöscht und mit den neusten
überschrieben.
Erstellung eines Streckenabschnittes
Vor der Verwendung der Funktion Strecke ist es wichtig, die Einheit für einen Streckenabschnitt zu
bestimmen: Bei Auswahl der Distanz wird der Streckenpunkt gesetzt, wenn die Distanz von der letzten
gespeicherten Position größer als die festgelegte Distanz ist; bei Auswahl der Zeit wird er nach der
festgelegten Zeit gesetzt.
Î [MENU] + [MENU] + „TRACK/STRECKE“ + [ENTER] + „CONFIG/KONFIGURATION“ +
[ENTER] + „STEP UNIT/EINHEIT (Distanz oder Zeit)“ + [ENTER].
MARLIN:
Î [TRACK] + „CONFIG/KONFIGURATION“ + [ENTER] + „STEP UNIT/EINHEIT (Distanz
oder Zeit)“ + [ENTER]
Sie können die Zeit für den Streckenabschnitt wählen (1, 5, 10, 30 sec, 1 min) oder die Distanz (0,01;
0,05; 0,1; 0,5; 1,0; 2,0; 5,0; 10,0) sm/nm. Die Auswahl eines kurzen Zeit-/Distanzintervall zwischen
Streckenpunkten ist nützlich für die Navigation in einem engen oder komplexen Gebiet; ein größeres
Zeit-/Distanzintervall eignet sich für lange Reisen.
Auswahl des Intervalls für die Setzung der Wegpunkte: Bei Auswahl der Distanz:
Î [MENU] + [MENU] + „TRACK/STRECKE“ + [ENTER] + „CONFIG/KONFIGURATION“ +
[ENTER] + „DISTANCE STEP/DISTANZ-INTERVALL“ + [ENTER]
MARLIN:
Î [TRACK] + „CONFIG/KONFIGURATION “ + [ENTER] + „DISTANCE STEP/DISTANZ-
INTERVALL“ + [ENTER]
Bei Auswahl der Zeit:
Î [MENU] + [MENU] + „TRACK/STRECKE“ + [ENTER] + „CONFIG/KONFIGURATION“ +
[ENTER] + „TIME STEP/ZEIT-INTERVALL“ + [ENTER]
MARLIN:
Î [TRACK] + „CONFIG/KONFIGURATION“ + [ENTER] + „TIME STEP/ZEIT-INTERVALL “
+ [ENTER]
Auswahl einer Streckenfarbe
Sie können zwischen 8 unterschiedlichen Farben für die Streckendarstellung wählen:
Î [MENU] + [MENU] + „TRACK/STRECKE“ + [ENTER] + „CONFIG/KONFIGURATION“ +
[ENTER] + „COLOR/FARBE“ + [ENTER]
MARLIN:
Î [TRACK] + „CONFIG/KONFIGURATION“ + [ENTER] + „COLOR/FARBE“ + [ENTER]
Die gleiche Strecke kann mit einer beliebigen Farbe gespeichert werden.
Streckendarstellung
Aktivierung bzw. Sperrung der Streckendarstellung auf dem Kartenbildschirm:
Î[MENU] + [MENU] + „TRACK/STRECKE“ + [ENTER] + „CONFIG/ KONFIGURATION“ +
[ENTER] + „DISPLAY MODE/BILDSCHIRM-MODUS“ + [ENTER] +
„VISIBLE/SICHTBAR“/„HIDDEN/VERSTECKT“ + [ENTER]
MARLIN:
Î[TRACK] + „CONFIG/KONFIGURATION“ + [ENTER] + „DISPLAY MODE/ BILDSCHIRM-
MODUS“ + [ENTER] + „VISIBLE/SICHTBAR“/„HIDDEN/VERSTECKT“ + [ENTER]