2 ais-menu, 3 einstellung des plotters auf den empfang von ais, 4 schnell-information über ais-ziel – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

51

Gefährliches Ziel (Dangerous Target)

Von CPA- oder TCPA-Alarm geortetes Ziel. Ein gefährliches Ziel ist grundsätzlich ein aktives Ziel, für

eine bessere Erkennung blinkt die Ikone.

Schlafendes Ziel (Sleeping Target)

Es handelt sich um ein Ziel außerhalb des aktiven Bereichs. Ein schlafendes Ziel wird durch ein

kleines gerichtetes Dreieck ausgewiesen.

Verlorenes Ziel (Lost Target)

Wenn die AIS-Information 3,5 Minuten lang nicht vom Schiff empfangen wird, handelt es sich um ein

verlorenes Ziel; die Darstellung ist ein blinkendes schwarzes Dreieck mit einem Kreuz.

Aktivierungsbereich (Activation Range)

Es handelt sich um den Bereich um Ihr Schiff, in dem die Ziele aktiviert werden. Die AIS-Ziele werden

innerhalb dieses Bereiches aktiv. Der Aktivierungsbereich sollte per Definition größer sein als die CPA-

Grenze.

HINWEIS: Das Ziel wird vom Bildschirm entfernt, wenn 10 Minuten lang keine Daten empfangen

werden. Die höchste Anzahl von Zielen beträgt 100. Die Darstellung der Ziele kann

unregelmäßig sein und abhängig von der Kartenskala, verwirrende Informationen werden
gelöscht.

Diese Information wird alle 3 Sekunden bis 6 Minuten, in Abhängigkeit von Geschwindigkeit

und Wenderate, überarbeitet und der Kurs der Schiffe in Reichweite geplottert.

3.8.2

AIS-Menu

Für die Konfiguration des Kartenplotters zum Empfang der AIS-Daten wird wie folgt vorgegangen:

Î [MENU] + [MENU] + „ADVANCED/ERWEITERTES MENU“ + [ENTER] + „AIS“ +
[ENTER].

Bildschirm

(Display)

Ein- und Ausschalten der Anzeige eines AIS-Ziel in Überlagerung mit der
Kartendarstellung. Standardeinstellung ist EIN/ON.

Aktivierungsbereich

(Activation Range)

Definiert den Bereich um den Fixpunkt, in dem das AIS-Ziel aktiv wird. Mögliche Werte
liegen zwischen 0,1 bis 20 sm/nm. Standardeinstellung ist 5 sm/nm.

CPA-Alarm

(CPA-Alarm)

Ein- und Ausschalten des Alarms. Standardeinstellung ist EIN/ON.

CPA-Grenze

(CPA-Limit)

Mögliche Werte liegen zwischen 0,1 bis 10 sm/nm. Standardeinstellung ist 0,5 sm/nm.

TCPA-Alarm

(TCPA-Alarm)

Ein- und Ausschalten des Alarms. Standardeinstellung ist EIN/ON.

TCPA-Grenze

(TCPA-Limit)

Mögliche Werte liegen zwischen 1 bis 30 min. Standardeinstellung ist 10 min.

3.8.3

Einstellung des Plotters auf den Empfang von AIS

Stellen Sie sicher, dass der AIS-Empfänger korrekt am Kartenplotter angeschlossen ist.
Der Kartenplotter liest die AIS NMEA VMD-Meldung Typ 1, 2, 3 und 5.

Wählen Sie die verwendete serielle Schnittstelle und die Übertragungsgeschwindigkeit mit dem folgenden

Vorgang:

Î [MENU] + [MENU] + „ADVANCED/ERWEITERTES MENU“ + [ENTER] +
„INPUT/OUTPUT“ + [ENTER] + „Port n Input/Schnittstelle n Input“ + [ENTER] +

"AIS 38400" + [ENTER]

Wobei:

n =

Schnittstelle 1 (Port1)/ Schnittstelle 2 (Port2)/ Schnittstelle 3 (Port3)

(und auch Schnittstelle 4 (Port4) sowie Schnittstelle 5 (Port5)
für BARRAMUNDI Plus/MARLIN/OYSTER/
EXPLORER

3

)

3.8.4

Schnell-Information über AIS-Ziel

Durch Einstellen des Kursors auf die Ikone auf das AIS-Ziel werden folgende Informationen dargestellt:

o

Schiffsname

(Vessel Name)

o

MMSI-Nummer

(MMSI number)

o

Funk-Rufzeichen

(Radio call sign)

o

SOG (Speed over Ground)

o

COG (Course over Ground)

o

CPA- und TCPA-Werte

(CPA & TCPA values)


HINWEIS: Die gewählte Ikone für das AIS-Ziel ist von einem rechteckigen Rahmen

eingerahmt, wenn der Benutzer den Kursor auf die Ikone setzt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: