Niveaumischung – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

41

Niveaumischung

Î [MENU] + „MIXING LEVELS / NIVEAUMISCHUNG“ + [ENTER]

Wenn die Kartenreichweite beim aktuellen Zoomniveau nicht den ganzen Bildschirm abdeckt, zeichnet
der Kartenplotter den Rest der Karte mit Hilfe einer Expandierung der meistens zwei Zoomniveaus über

dem aktuellen Zoomniveau liegenden kartographischen Informationen. Aus diesem Grunde wird die Karte

dreimal gezeichnet: Zuerst werden die zwei Niveaus über dem aktuellen Niveau gezeichnet und erst dann
das aktuelle Niveau. Der durch die kartographischen Daten aus den vorangehenden Niveaus abgedeckten

Bereich ist durch ein punktiertes Kartennetz erkenntlich. Bei Bewegung des Kursors auf einen nicht durch

Daten aus dem aktuellen Niveau abgedeckten Bereich verkleinert der Plotter auf das erste Zoomniveau
mit den entsprechenden kartographischen Daten.

HINWEIS: Die Funktion der Niveaumischung kann nur mit den neuen C-CARD arbeiten. Sie hat auch

Auswirkungen auf die Geschwindigkeit der Darstellungen auf dem Bildschirm. Sollte diese
Funktion nicht verwendet werden, kann sie abgeschaltet werden.

Sicherheits-Statusanzeige ( DSI = Indikator für Datensicherheit)

Î [MENU] + „SAFETY STATUS BAR/SICHERHEITS-STATUSANZEIGE“ + [ENTER]

Die Auswahlmöglichkeiten gehen aus der unten stehenden Tabelle hervor:
Ein (On)

Die Sicherheits-Statusanzeige ist sichtbar.

Aus (Off)

Die Sicherheits-Statusanzeige ist nicht sichtbar.


Ikone
(Icon)

Die Sicherheits-Statusanzeige ist nicht sichtbar, aber eine Ikone für einen
Warnalarm erscheint in der rechten unteren Ecke des Bildschirms, wenn ein
durch DSI (Indikator für Datensicherheit) kontrolliertes Element Alarm gibt. Die
Warn-Ikone bleibt sichtbar, solange die Gefahrensituation erhalten bleibt. Wenn
der Kursor auf die Warn-Ikone gesetzt wird, erscheint eine kurze Hilfsinformation
in der Nähe der Ikone, die es erlaubt, die Sicherheits-Statusanzeige anzuzeigen.
In diesem Fall – bei Öffnung der Sicherheits-Stausanzeige über die Warn-Ikone –
ist es möglich, Informationen über jede „aktive“ Sicherheits-Status-Box (rot) zu
erhalten: Durch Bewegung des Kursors nach rechts bzw. links können sie
angewählt werden und eine Liste der aktiven Alarme wird unter der gewählten
Box angezeigt. Durch Drücken von [CLEAR] wird die Sicherheits-Statusanzeige
vom Bildschirm entfernt.


Bei eingeschalteter Sicherheits-Statusanzeige erscheint eine Statusanzeige mit sechs Boxen, die den

Status bestimmter Funktionen anzeigen. Jede Warnungs- bzw. Alarmbedingung wird durch rote Farbe als

Hinweis auf eventuelles Risiko gekennzeichnet.


(1)

(2)

(3)

(4)

(5)

(6)

NORMAL BESTE KARTE

DATEN AUS

ENTWIRRER

GEFAHR

VORSICHT

Abb. 3.2b - Sicherheitsstatusanzeige

Die Definition der Boxen ist die folgende:


1) Zoom

Normal:

Die Karte wird in einer normalen Skala dargestellt.

U. Zoom:

Rot, wenn die Karte um mehr als das Doppelte der normalen Skala verkleinert ist,
Grau im gegenteiligen Fall.

O. Zoom:

Rot, wenn die Karte um mehr als das Doppelte der normalen Skala vergrößert ist,

Grau im gegenteiligen Fall.

C. Lock:

Rot, wenn die Karte um mehr als das Doppelte der normalen Skala verkleinert

oder vergrößert ist, Grau im gegenteiligen Fall.

2) Beste

Karte

Rot, wenn an der Kursorposition eine detailliertere Karte verfügbar ist.

3)

Daten AUS
Rot, wenn mindestens eines der folgenden Objekte oder Schichten abgeschaltet sind (durch den

Benutzer): Tiefen/Sonden; Wracks/Hindernisse; Strecken/Routen; Gefahrenbereiche;

Navigationshilfen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: