Anker-alarm, Tiefen-alarm, Schiffsrichtung-alarm – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 36: Tiefgang-alarm, Tiefgang-grenze, Tiefgangbereich-alarm, Tiefgangliste-alarm

Advertising
background image

36

Benutzerhandbuch

Anker-Alarm

Akustischer Alarm, sobald sich das Schiff aus der aktuellen Schiffsposition entfernt.

Î [MENU] + [MENU] + „ALARMS/ALARME“ + [ENTER] + „ANCHOR ALARM/ANKER-
ALARM“ + [ENTER]

HINWEIS: Im Anker-Alarm wird die aktuelle Schiffsposition als Ausgangsposition gespeichert. Der

Alarm wird ausgelöst, sofern das Schiff sich um mehr als die vorgegebene Distanz von der
Ausgangsposition entfernt.


Tiefen-Alarm

Akustisches Alarmsignal bei Empfang (von der Tiefensonde) eines zu seichten Tiefenwertes.

Î [MENU] + [MENU] + „ALARMS/ALARME“ + [ENTER] + „DEPTH ALARM/TIEFEN-
ALARM“ + [ENTER]

Schiffsrichtung-Alarm

Einstellung des Schiffsrichtung-Alarms:

Î [MENU] + [MENU] + "ALARMS" + [ENTER] + "HEADING ALARM/SCHIFFSRICHTUNG-
ALARM" + [ENTER]

Tiefgang-Alarm

Kontrolle einer potentiellen Gefahr für die Navigation wie z. B. seichtes Wasser (Tiefenbereiche),

Ebbebereiche, Land, Felsen, Hindernisse und Küstenbebauungen. Die Karten werden alle 10 Sekunden

eingelesen.
Wenn eines der obgenannten Objekte gefunden wird, gibt der Kartenplotter die Gefahr mit einer

Warnmeldung in einer entsprechenden Warnbox bekannt. Die aktiven „Tiefgangalarme“ werden auf der

Seite des Tiefgangprotokolls angegeben.
Aktivierung des Tiefgangalarms:

Î [MENU] + [MENU] + „ALARMS/ALARME“ + [ENTER] + „GROUNDING
ALARM/TIEFGANG-ALARM“ + [ENTER]

Der Kartenplotter nimmt einen Bereich vor dem Schiff auf. Die Richtung wird durch den momentanen

Schiffskurs bestimmt. Die Länge kann gewählt werden und der Winkel ist 30 Grad. Der Tiefgangalarm

wird normalerweise nach einem kompletten Neustart abgeschaltet.

Tiefgang-Grenze

Eingabe einer minimalen Tiefganggrenze:

Î

[MENU] + [MENU] + „ALARMS/ALARM“ + [ENTER] + „GROUNDING DEPTH

LIMIT/ TIEFGANG-GRENZE“ + [ENTER]

Tiefgangbereich-Alarm

Eingabe der zu kontrollierenden Sektorlänge von 0,25; 0,5; 1,0 sm/nm:

Î

[MENU] + [MENU] + „ALARMS/ALARME“ + [ENTER] + „GROUNDING ALARM

RANGE/ TIEFGANGBEREICH-ALARM“ + [ENTER]

Tiefgangliste-Alarm


Liste der momentan georteten gefährlichen Objekte:

Î

[MENU] + [MENU] + „ALARMS/ALARME“ + [ENTER] + „GROUNDING ALARM

REPORT/ TIEFGANGLISTE-ALARM“ + [ENTER]

Wenn eines der gesuchten Objekte im aufgenommenen Bereich gefunden wird, wird in der

entsprechenden Box eine Markierung zur Identifizierung des gefundenen gefährlichen Objektes

ausgedruckt. Wenn die Alarmbedingung nicht mehr gegeben ist, verschwindet die Markierung.

HINWEIS: Der Alarm „Keine Daten verfügbar“ erscheint, wenn keine spezifischen kartographische

Daten auf der C-CARD gefunden werden oder wenn keine C-CARD eingesteckt ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: