Benutzer einstellungen (set-up), 1 allgemeines menu, 2 kartenmenu – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 39: Zoomfunktion, Zeichen und ikone (fonts & symbols)

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

39

3.

Benutzer Einstellungen (Set-up)


3.1

ALLGEMEINES MENU

Für die allgemeinen Einstellungen (Set-up):

Î [MENU] + [MENU] + „GENERAL/GENERELL“ + [ENTER]

Die Auswahlmöglichkeiten gehen aus folgender Tabelle hervor:
Sprache

(Language)

Auswahl der Sprache für die Bildschirm-Beschriftungen,
Menus und Optionen; die Karteninformationen bleiben in
der Sprache der offiziellen Papierkartenausgabe.

Distanz- & Geschwindigkeitseinheit

(Distance & Speed Unit)

Auswahl der Einheit für Distanz und Geschwindigkeit
zwischen NM & Kts (Seemeilen/sm & Knoten/kn),
SM & Mph (Seemeilen & Meilen pro Std),
KM & Kph (Km & Kilometer pro Std).

Tiefeneinheit (Depth Unit)

Auswahl der Einheit zwischen Ft/Fuß, FM und Mt/Meter.

Höheneinheiten (Altitude Units)

Auswahl der Einheit zwischen Ft/Fuß, FL und Mt/Meter.

Temperatureinheiten (Temperature Units)

Auswahl der Einheit zwischen °C/Celsius und
°F/Fahrenheit.

Zeitbezug (Time Reference)

Umschaltung zwischen
UTC/koordinierte Weltzeit oder
Ortszeit durch Eingabe der Ortszeit-Abweichung.

Zeitformat (Time Format)

Auswahl des Formats für die Zeit zwischen
12 und 24 Stunden.

Datumsformat (Date Format)

Auswahl des Formats für das Datum zwischen
MM-DD-YY (Monat, Tag, Jahr) und
DD-MM-YY (Tag, Monat, Jahr).

Präsentation Navigations-Hilfe

(Nav-Aids Presentation)

Erlaubt die Einstellung für Navigationshilfen in US
(Navigationshilfen mit NOAA-Ikonen) oder
INTERNATIONAL (Navigationshilfen mit internationalen
Ikonen). Bei Auswahl einer Präsentation wird die
Darstellung der entsprechenden Ikone wie Lichter,
Signale, Bojen & Leuchttürme betroffen.

Tastenpiepen

(Keypad Beep)

Ein- und Ausschalten der einzelnen Pieptöne, die beim
Drücken der Tasten des Kartenplotters erzeugt werden.
Wenn eine falsche Taste gedrückt wird oder die
gewünschte Funktion nicht ausgeführt werden kann,
werden drei Pieptöne erzeugt.

Kursorgeschwindigkeit (Cursor Speed)

Die Kursorgeschwindigkeit kann zwischen
langsam, mittel und schnell in der Kartenseite
oder im Menu gewählt werden.

3.2

KARTENMENU

Zoomfunktion

Î [MENU] + „ZOOM TYPE/ZOOM TYP“ + [ENTER]

Durch Zoom In oder Zoom Out kann die Kartenskala expandiert oder komprimiert werden. Die

Zoomfunktion hat zwei Optionen: STANDARD (Normaleinstellung) oder FLEXI-ZOOM. Im Modus FLEXI-
ZOOM erzeugt ein kurzes Drücken von [ZOOM….] eine Änderung der Karte, während ein langes Drücken

von [ZOOM….] (drücken und halten) das Erscheinen eines neuen Fensters in einer Ecke des Bildschirms

erzeugt. Das Fenster zeigt den aktuellen Zoomfaktor. Bei Drücken von [ZOOM IN] bzw. [ZOOM OUT]
wird die Karte entsprechend dem gewählten Verkleinerungs- bzw. Vergrößerungsfaktor komprimiert bzw.

expandiert. Das Fenster wird automatisch geschlossen, wenn [ZOOM….] 2 Sekunden lang nicht gedrückt

wird und der gewählte Zoomfaktor wird auf die nächste Zoom In bzw. Zoom Out Operation angewendet.

Zeichen und Ikone (Fonts & Symbols)

Î [MENU] + „FONTS & SYMBOLS/ZEICHEN & IKONE“ + [ENTER]

In MAX-Karten kann die Größe aller auf der Karte eingetragenen Namen und Ikone durch Auswahl einer

normalen Größe (reguläre Buchstabengröße) oder einer Übergröße eingestellt werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: