2 einschalten / ausschalten, 3 änderung hintergrundlicht / kontrast, 4 auswahl der sprache – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch
Seite 15: 5 kartographische information c-map, Einschalten, Ausschalten

Benutzerhandbuch
15
1.2
EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN
Vor dem Einschalten des Kartenplotters prüfen Sie die korrekte Versorgungsspannung (10-35 V (DC)
Gleichstrom) und der korrekte Anschluss an das Positionsinstrument.
Einschalten
Î [POWER] Taste drücken für 1 Sekunde
Der Kartenplotter zeigt aufeinander folgend den Schriftbildschirm, die Warnmeldung und dann den
Kartenbildschirm. Dann führt der Kartenplotter einen kurzen Selbsttest durch, der alle internen Speicher
und die C-CARD (sofern installiert) durchtestet; anschließend zeigt er jeden möglicherweise gefundenen
Fehler auf dem Bildschirm an.
Ausschalten
Î [POWER] Taste drücken für 3 Sekunden
Die Schaltuhr erscheint auf dem Bildschirm; wenn die Taste losgelassen wird, bevor der Nullpunkt
erreicht ist, bleibt der Kartenplotter eingeschaltet.
MARLIN:
HINWEIS: Die Standardauflösung beträgt 800x600 (Herstellereinstellung bzw. nach der Operation
CLEAR RAM). Bei Anschluss an einen Monitor mit anderer Auflösung ist es möglich, dass das
Bild nicht angezeigt wird. Die Bildschirm-Auflösung des verwendeten Monitors muss
entsprechend eingestellt werden (siehe Handbuch des Monitors und Kapitel 7.1.7).
1.3
ÄNDERUNG HINTERGRUNDLICHT / KONTRAST
Hintergrundhelligkeit und Kontrast des Bildschirms können geändert werden.
Î [POWER] + [Bright-] / [Bright+] für die Regelung der Hintergrundhelligkeit
und/oder [Contr-] / [Contr+] für die Einstellung des Kontrastes + [ENTER]
EXPLORER
3
:
Î [POWER] + [Key-]/[Key+] für die Einstellung der Tastenbeleuchtung + [ENTER]
Nun kehren Sie zum Kartenbildschirm mit den neu eingestellten Lichtstufen zurück.
1.4
AUSWAHL DER SPRACHE
Die Sprache, mit der die Informationen angezeigt werden (für Bildschirmbeschriftungen, Menus und
Optionen, ohne Einwirkung auf die Karteninformationen), kann ausgewählt werden.
Î [MENU] + [MENU] + „GENERAL“ + [ENTER] + „Language/Sprache“ + [ENTER] +
Auswahl der gewünschten Sprache + [ENTER]
1.5
KARTOGRAPHISCHE INFORMATION C-MAP
MAX stellt die fortgeschrittenste Evolution der NT/NT
+
-Produkt-Technologie dar.
Die Schlüsselpunkte sind die folgenden:
Neue Dateneigenschaften
•
Gezeiten und Strömungen (verständliche Pfeile zeigen Richtung und Stärke an)
•
Weltweite Hintergrundkarten mit Landdaten
•
Werterweiterte Daten (Bilder und Diagramme, Landdaten)
•
Verbesserte Hafeninformationen
Neue Präsentationseigenschaften
•
Klare Darstellung (fortschrittliche Techniken im Sinne der Lesbarkeit, die mehr Kartendaten auf
dem Bildschirm anzeigen)
•
Klare Information (ausgefeiltes „Wörterbuch“ für die Übersetzung der Abkürzungen der
Navigationshilfen auf den Papierkarten)
•
Dynamische Navigationshilfen (innovativer und dynamischer Präsentationsmodus)
•
Flexi-Zoom (erweitert durch Unter- und Über-Zoom zwischen den Kartenniveaus, so dass für jede
Situation eine optimale Kartenskala dargestellt wird)