Fachausdrücke – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch
Seite 69

Benutzerhandbuch
69
FACHAUSDRÜCKE
*
ALT = Höhe über dem Meeresspiegel
Höhe der GPS-Antenne auf mittlerer Meeresspiegelhöhe.
*
Alter = Alternativlösung (TD Koordinatensystem)
Vom Benutzer gewählter Parameter, der auf die Umsetzung der TD-Werte in geographische
Koordinaten Länge / Breite angewendet wird. Er definiert, welche der zwei Möglichkeiten verwendet
werden kann.
*
Ankunftszeit
Geschätzte Ankunftszeit des Tages, an dem der Bestimmungsort erreicht wird, auf der Grundlage
der aktuellen Geschwindigkeit und Strecke gemäss GPS.
*
ASF = Zusatzfaktor zweite Phase (TD Koordinatensystem)
Korrektur des TD-Wertes, die vom Benutzer eingegeben werden kann.
*
AWD = scheinbare Windrichtung
Die Richtung, aus der der Wind im Verhältnis zu einem beweglichen Punkt zu kommen scheint
(auch relative Windrichtung genannt).
*
AWS = scheinbare Windgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit, mit der der Wind scheinbar im Verhältnis zu einem beweglichen Punkt zu
blasen scheint (auch relative Windgeschwindigkeit genannt).
*
Azimut
Winkelmessung vom Horizont zu einem Satelliten oder anderem Objekt.
*
Benutzerpunkt
Objekte, die der Benutzer auf der Karte anbringt und die durch ihre Koordinaten definiert werden
und auf dem Bildschirm mit einem Bezugs-Ikone (siehe Markierung, Wegpunkt) ausgewiesen
werden.
*
Bilder & Diagramme
Das MAX-Datenformat erlaubt es, jedem kartographischen Objekt ein oder mehre Bilder
zuzuordnen. Diese Bilder werden üblicherweise dazu verwendet, die Identifizierung von Objekten
oder Orten auf der Karte zu erleichtern: Es kann sich um das Kartenbild nahe bei einem Hafen
handeln, die Form einer Brücke, einer Boje o.ä. Auf einigen Objekten, wie z. B. einer Brücke,
können die beigeordneten Bilder ein Diagramm mit der Form des Objekts und den verschiedenen
Eigenschaften (Länge, Höhe, Art der Brücke usw.) zeigen.
*
Boje
Eine schwimmende Navigationshilfe, am Meeresgrund befestigtes Objekt an einem besonderen
(dargestellten) Ort.
*
Bojen und Leuchttürme
Bojen und Leuchttürme werden verwendet, um Seeleuten empfohlene oder festgelegte Routen,
Gefahren unter Wasser, Verengungen und Regulierungen auszuweisen. Sie können auch beleuchtet
sein und sind farbig entsprechend der internationalen Kodierung.
*
Breitengrad (Latitude)
Es handelt sich um den Winkelabstand im Norden oder Süden vom Äquator, angegeben durch
parallel zum Äquator um die Erde verlaufende Kreislinien von 0° bis 90°.
*
Brennstoffverbrauchswert
Geschätzter Wert für den Brennstoffverbrauch (je Stunde) für ein motorgetriebenes Schiff bezogen
auf seine geschätzte Reisegeschwindigkeit.