9 navigation zu einem einzelnen ziel, 10 reichweite-/ kurs - funktion, Auswahl der kartenorientierung – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 20: Eingabe von reichweite-/ kurs - funktion (r/b), Löschen von reichweite-/kurs - funktion (r/b), Änderung von reichweite-/kurs - funktion (r/b)

Advertising
background image

20

Benutzerhandbuch

Auswahl der Kartenorientierung

Auswahl der Kartenorientierung gemäß:

Î [MENU] + „MAP ORIENTATION/KARTEN-ORIENTIERUNG“ + [ENTER]


Die verfügbaren Möglichkeiten sind

Norden oben (North upwards), d.h. die Karte wird mit Nordrichtung nach oben dargestellt, oder

Kursrichtung oben (Head Up), d.h. die Karte wird mit der Kursrichtung nach oben dargestellt,
oder

Strecke oben (Track Up), d.h. die Karte wird mit der Streckenrichtung nach oben dargestellt.


Bei Kursrichtung nach oben (Head Up) sowie Streckenrichtung nach oben (Track Up) kann der

Abweichungswinkel wie folgt gesetzt werden:

Î [MENU] + „MAP ORIENTATION / KARTEN-ORIENTIERUNG“ + [ENTER] + „HEAD
UP/KURSRICHTUNG oder TRACK UP/STRECKENRICHTUNG“ + [ENTER] + Werte

eingeben mit Kursor + [ENTER]


Der Abweichungswinkel, der im Bereich [5 – 60] Grad gewählt werden kann, definiert die maximale

Variation des Bezugswinkels, um den die Karte ihre Richtung verändern kann.


1.9

NAVIGATION ZU EINEM EINZELNEN ZIEL

Positionierung des Ziels in Kursorkoordinaten und Aktivierung der Kursaufnahme:

Î Setzen Sie den Kursor auf den Ort, zu dem Sie Kurs aufnehmen wollen
+ [ENTER] + „GOTO“ + [ENTER]

BARRAMUNDI Plus/MARLIN/OYSTER:

Î Setzen Sie den Kursor auf den Ort, zu dem Sie Kurs aufnehmen wollen + „GOTO“

Sie nehmen jetzt Kurs auf das Ziel, das als Markierung mit einem Kreis versehen ist und mit „DEST“

(Zielort) beschriftet ist. Auf dem Bildschirm erscheint eine gerade Linie, die das Ziel mit der
Schiffsposition verbindet. Alle Navigationsdaten beziehen sich auf dieses Ziel.

1.10

REICHWEITE-/ KURS - FUNKTION

Die Funktion Reichweite/Kurs erlaubt die Messung der Längen-/Breitenkoordinaten zwischen zwei

Punkten auf der Kartenseite.

Eingabe von Reichweite-/ Kurs - Funktion (R/B)

Î [ENTER] + „R/B (Reichweite/Kurs)“ + [ENTER]

Auf dem Bildschirm erscheint eine punktierte Linie und ein Kreis. Ein Fenster zeigt die Distanz- und die

Kurswerte. Der Ursprung der Linie und des Zentrums des Kreises entspricht der Kursorstellung: Mit der

Kursortaste können Sie die punktierte Linie in jede gewünschte Richtung bewegen; gleichzeitig ändert

sich der Radius. Zur Bestätigung [Accept] drücken (anderenfalls [Cancel]).

Löschen von Reichweite-/Kurs - Funktion (R/B)

Î Kursor auf bestehende „R/B (Reichweite/Kurs)“ + [Delete]

Auf diese Weise werden Linie und Kreis gelöscht.

Änderung von Reichweite-/Kurs - Funktion (R/B)

Î Kursor auf bestehende „R/B (Reichweite/Kurs)“ + [Edit]

Hiermit können die Linienrichtung und der Kreisradius verändert werden. Mit der Kursortaste kann die
punktierte Linie in jede gewünschte Richtung verschoben werden; gleichzeitig ändert sich der Radius. Zur

Bestätigung [Accept] drücken (anderenfalls [Cancel]).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: