Barramundi plus, Merkmale & funktionen, Technische eigenschaften – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 93

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

93

BARRAMUNDI Plus

MERKMALE & FUNKTIONEN

Im direkten Sonnenlicht gut lesbarer 11“ LCD-Farbbildschirm

Weltweite Hintergrund-Kartographie mit Zoomlevel 2.0 sm/nm

Positionsinformationen von GPS

Statusseite GPS-Signal

Seiten für Navigationsdaten

Seiten für Winddaten

1000 Wegpunkte/Markierungen und 50 Routen (max. 50 Wegpunkte je Route)

5000 Streckenpunkte

Erstellen, Bewegen, Einfügen, Bearbeiten bzw. Löschen von Wegpunkten

Erstellen, Bewegen, Bearbeiten bzw. Löschen von Markierungen

Navigation zum Ziel

Erstellen, Speichern, Benennen, Bearbeiten bzw. Verfolgen einer Route

Protokoll der Routendaten und Benutzerpunkte (Markierungen/Wegpunkte), Listenseiten

Finden von Hafenservice, Häfen nach Namen, Häfen nach Distanz, Gezeitenstationen, Wracks,
Hindernisse, Kursor, Punkte von Interesse (POIs), Seen nach Namen, Informationen über Seen,

Koordinaten bzw. Benutzerpunkte

Anzeigen der Gezeiteninformation und Gezeitendiagramme

Automatische Information über kartographische Objekte bzw. Benutzerpunkte

Anzeige von Schiffsposition, Kursrichtung und Strecke

Alarmanzeigen

Mann über Bord (MOB), Navigation zur Bergung der vermissten Person oder des verlorenen
Gegenstandes

Simulationsmodus mit Kursorkontrolle

Option für Video-Kamera

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Stromverbrauch

:

1280mA max. @ 12V

Stromverbrauch

:

1500mA max. @ 12V (mit Videokamera angeschlossen)

Schnittstelle:

NMEA-0183

Autopilot-Schnittstelle:

NMEA-0180,

NMEA-0180/CDX,

NMEA-0183

Video-Kamera (Farb-Video)

PAL oder NTSC Videosignal autom. ausgewählt

Bildschirm:

TFT

transmissive

LCD

(aktiver Bereich 10.4“)

Bildschirmauflösung:

640

x

480

Pixel

Kartographie:

C-MAP

C-CARD

Arbeitstemperaturbereich:

0/+55°Celsius

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: