Bewegung der karte und änderung der kartenskala, Finden der eigenen schiffsposition, Auswahl des bildschirmverstärkers – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch
Seite 19

Benutzerhandbuch
19
Abb. 1-8f – Beispiel GPS-Datenseite
Abb. 1-8g – Beispiel Winddatenseite
Bewegung der Karte und Änderung der Kartenskala
Verwenden Sie die Kursortaste, um sich auf der Karte zu bewegen. Verwenden Sie dann [ZOOM IN] und
[ZOOM OUT] für die Änderung der Kartenskala, so dass ein kleinerer oder größerer Kartenausschnitt
gezeigt wird.
Finden der eigenen Schiffsposition
Die häufigste Anwendung findet der Kartenplotter in der Darstellung der aktuellen Schiffsposition. Der
Kursor kann auf der Schiffsposition fixiert werden:
Î [CLEAR]
Die Home-Funktion fixiert den Kursor auf dem Schiff und verfolgt ständig die Schiffsbewegung.
Zur Lösung des Kursors aus der Home-Funktion wird die Kursortaste von der Schiffsposition entfernt.
Auswahl des Bildschirmverstärkers
Im Home-Modus setzt der Bildschirmverstärker die Karten in Navigationsrichtung (Kurs), um mehr
Kartendetails vor der Schiffsposition darstellen zu können.
Î [CLEAR] + [MENU] + [MENU] + „DISPLAY/BILDSCHIRM“ + [ENTER] + „SCREEN
AMPLIFIER/BILDSCHIRM-VERGRÖSSERUNGEN“ + [ENTER] + „ON“ + [ENTER]