Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

70

Benutzerhandbuch


* BRG = Kurs / Peilung

Es handelt sich um den Winkel zwischen Nord (effektiv oder magnetisch) und einem
Bestimmungsort. Die horizontale Richtung zwischen einem Punkt auf der Erde und einem anderen,

bezogen auf Nord (effektiv oder magnetisch). Vielfach verwendet zur Angabe einer Richtung, die für

das Erreichen eines Ziels zu folgen ist.

* COG = Kurs über Grund

Richtung des vom Schiff im Augenblick verfolgten Weges über Grund.

* CTS = Steuerkurs

Optimale Richtung, in der das Schiff gesteuert werden muss, um auf den Sollkurs zurückzukehren,
während es gleichzeitig weiter auf den Ziel-Wegpunkt zusteuert.

* Datei

Auf einer Benutzer C-Card gespeicherte Sammlung von Informationen (des gleichen Typs). Jede
Datei hat einen eindeutigen Namen, der einen Bezug zum Inhalt haben sollte. Die Dateinamen

werden in einem Verzeichnis in jeder Benutzer C-Card festgehalten.

* Datendarstellung auf Bildschirm

Wahl der Textdarstellung zwischen vollem Bildschirm, senkrecht oder Textbereich mit 3 oder 6
Boxen.

* Datum - Referenzsystem / Bezugsgröße für Landvermessungen

Die auf jeder Karte erscheinenden Längen- und Breitengrade basieren auf bestimmten Modellen der
Erdkartenaufteilung: diese Modelle werden Datum oder Koordinatensysteme genannt. Es sind

verschiedene Bezugsgrößen im Gebrauch; jede von ihnen gibt unterschiedliche Längen-

/Breitenpositionen für den gleichen Punkt auf der Erdoberfläche (siehe auch Karten-Datum und Fix
Datum auf Seite 43).

* Dead Reckoning / aktuelle Schiffsposition

Berechnung der aktuellen Position eines Schiffes durch Anwendung der letzten bekannten Position

und der ausgeführten Wegstrecke (seit der letzten empfangenen Positionsangabe). Dieser Vorgang

basiert normalerweise auf der letzten GPS-Position, Geschwindigkeit und Kurs oder der letzten
empfangenen GPS-Position, Log-Geschwindigkeit und Kursrichtung.

* Default / Standardeinstellungen

Es handelt sich um die fabrikseitige Einstellung Menupunkte. Die Grundeinstellungswerte werden

nach einem System-Neustart (MASTER Reset - RAM Clear) gesetzt.

* Deklination, Missweisung (Variation)

Der Winkel zwischen magnetischem und geographischem Meridian an jedem Ort, ausgedrückt in

Grad West bzw. Ost, zur Angabe der Richtungsabweichung zwischen magnetischem und effektivem

Nordpol. Die Abweichung ändert sich von Punkt zu Punkt und am gleichen Ort im Laufe der Zeit.

* DGPS = Differential-GPS

Es liefert eine größere Positionsgenauigkeit als ein Standard-GPS.

* DPT = Tiefenbestimmung in Gewässern mit Echolot

Wassertiefe unter der Sonde / Echolot. Abstand von der Tiefensonde zum Meeresgrund.

* DST = Distanz / Entfernung

Die geographische Distanz zwischen zwei Punkten auf der Karte. Es ist möglich, die Distanzeinheit
in Nm (nautische Meile), Sm (Seemeile) und Km (Kilometer) zu wählen.

* ETA = Uhrzeit voraussichtliche Ankunft am Ziel

Die voraussichtliche Uhrzeit der Ankunft am Ziels oder eines Wegpunktes.

* Fix Status

Er weist die Qualität des Signals für den Fixpunkt aus.

* Fixpunkt

Es handelt sich um die aktuelle vom GPS (angeschlossen am Kartendrucker oder eingebaut) oder

von einem anderen System gelieferte Schiffsposition.

* Gezeiten

Das periodische Heben und Senken der Meeresoberfläche an der Küste und in Buchten usw., das

vorwiegend auf die Gravitationswirkung zwischen Erde und Mond zurückzuführen ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: