C – link übertragung von navigationsdaten, 1 operationen, Einführende elemente – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch
Seite 61

Benutzerhandbuch
61
5.
C – LINK Übertragung von
Navigationsdaten
Diese Funktion erlaubt die Übertragung der C-LINK-Navigationsdaten (Routenbezeichnung, Identifikation
Ziel & Position, Identifikation nächster Wegpunkt & Position, Gesamtlänge der Route,
Brennstoffverbrauch, geschätzte Ankunftszeit (ETA), voraussichtliche Fahrtzeit (TTG), usw.) - im
folgenden immer „C-LINK-Navigationsdaten“ genannt - zwischen zwei über das C-LINK-System
verbundenen Kartenplottern.
Die Kartenplotter können auf zwei verschiedene Betriebsweisen eingestellt werden:
•
MASTER-Modus
(primärer Kartenplotter)
•
SLAVE-Modus
(sekundärer Kartenplotter)
Wenn die Navigation auf dem Masterplotter aktiviert ist, werden die C-LINK-Navigationsdaten
ununterbrochen an den sekundären Kartenplotter übertragen, solange die Navigation aktiv ist.
Wenn der MASTER Kurs auf ein einzelnes Ziel nimmt, erscheint auf dem SLAVE die Position des Ziels und
die Navigation mit Kurs auf dieses Ziel ist aktiviert.
Wenn der MASTER eine Route befährt, zeigt der SLAVE den Routenabschnitt, der aus dem Ziel und dem
Wegpunkt nach dem Ziel (nächstem Wegpunkt) besteht, und aktiviert die Navigation dahin.
Jede Variation an den laufenden C-LINK-Navigationsdaten wird vom MASTER auf den SLAVE übertragen.
Der SLAVE ist mit einigen speziellen Seiten ausgestattet, die die vom MASTER empfangenen C-LINK-
Navigationsdaten darstellen können.
5.1
OPERATIONEN
Einführende Elemente
Es ist wichtig, nochmals darauf hinzuweisen, dass diese Funktion nicht die ganze Route überträgt,
sondern nur die Informationen welche die aktuelle Navigation betreffen. Diese Informationen werden vom
sekundären Kartenplotter gelöscht, sobald die Navigation beendet ist.
Die C-LINK-Navigationsdaten werden unter Verwendung der NMEA-0183 C-Karte eigenen Sätze:
$PCMPN,1 und $PCMPN,2 übertragen.
Wenn die Navigation auf dem MASTER aktiviert ist, wird mit der Ausgabe der C-LINK-Navigationsdaten
begonnen. Wenn der SLAVE angeschlossen ist, werden alle empfangenen C-LINK-Navigationsdaten in
seinem Speicher gespeichert und die Navigation wird gestartet.
Die folgenden Werte beziehen sich auf die Informationen übertragen durch den MASTER:
•
Navigationsmodus (zu einem Einzelziel/zu einer Route)
•
Routenbezeichnung (*)
•
Ziel Identifikation
•
Zielposition
•
Nächster Wegpunkt Identifikation (*)
•
Distanzbereich zwischen Ziel und nächstem Wegpunkt (*)
•
Kurs vom Ziel zum nächsten Wegpunkt (*)
•
Routenlänge (*)
•
Distanz zwischen Ziel und letztem Wegpunkt (*)
•
Verbleibende Routenabschnitte (*)
•
Geplante Reisegeschwindigkeit
•
Mittlerer Brennstoffverbrauch
•
Anfängliche Brennstofftankfüllung