Aufstellung und anschluss, Aufstellungsort, Rackmontage – KLING & FREITAG K&F TOPAS Benutzerhandbuch

Seite 11: Aufstellung und anschluss 4.1 aufstellungsort, 1 rackmontage

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Systemverstärker K&F TOPAS

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 3.1

Seite 11 von 68

4.

Aufstellung und Anschluss

4.1

Aufstellungsort

Der TOPAS muss an trockenen, möglichst staubfreien Orten betrieben werden.

Warnung

Kondenswasser kann das Gerät zerstören.

Achten Sie beim Auspacken auf die Temperaturdifferenz zwischen Verstärker und
Umgebungstemperatur. Bei einer hohen Temperaturdifferenz müssen Sie eine ausreichend
lange Zeit warten, bevor Sie das Gerät aus der Plastikverpackung nehmen.

Die Luftfeuchtigkeit sollte 80% nicht übersteigen.

Die Umgebungstemperatur im Betrieb sollte 40°C nicht überschreiten (s. Seite 15). Kühlen
Sie ggf. die Umgebung des Aufstellungsorts mit geeigneten Geräten.
Wird der TOPAS
überhitzt, schaltet es automatisch in den Fehler-Modus.

Ab 95°C Betriebstemperatur regelt der TOPAS seine Lautstärke automatisch um 6 dB
herunter.

Vorsicht

Um eine Überhitzung zu vermeiden, regeln Sie die Lautstärke nicht an anderer Stelle der
Audioanlage nach. Das Gerät würde automatisch in den Fehler-Modus schalten und müsste
für den weiteren Betrieb erst heruntergekühlt und resettet werden.

Stellen Sie Ihre Geräte nicht an Plätze,

an denen die Lautsprecher dauerhaft direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

die sich in der Nähe von anderen Wärmequellen und offenen Brandquellen befinden.

an denen die Luftzirkulation zur Kühlung behindert wird.

an denen die Geräte hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.

an denen die Geräte starken Vibrationen und Staub ausgesetzt sind.

Stellen Sie keine offenen Flüssigkeitsbehälter auf oder in die Nähe des Geräts.

4.1.1

Rackmontage

Der TOPAS ist zur Montage in 19" Racks vorgesehen. Er benötigt zwei Höheneinheiten
(88mm), die Einbautiefe beträgt 455mm.

Achten Sie bei der Rackmontage auf ausreichende Belüftung vor und hinter dem Gerät. Die
Kühlluft wird durch die Gerätefront angesaugt und die erwärmte Luft wird an der Rückseite
abgegeben.

Stellen Sie sicher, dass der TOPAS mechanisch sicher im Rack befestigt ist. Befestigen Sie das
Gerät an der Vorderseite (Rackschienen) und an der Rückseite mit jeweils vier ausreichend
dimensionierten Schrauben.

Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht blockiert oder verschlossen werden.

Advertising