Konzept des netzwerkfähigen verstärkers, Lieferumfang, 2 konzept des netzwerkfähigen verstärkers – KLING & FREITAG K&F TOPAS Benutzerhandbuch

Seite 9: 3 lieferumfang

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Systemverstärker K&F TOPAS

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 3.1

Seite 9 von 68

Der TOPAS ermöglicht die Überwachung der internen Schutzschaltungen (Clipping, DC,
Kurzschluss, Temperatur, Versorgungsspannung) mit einem Webclient oder der zukünftig
erhältlichen Remote-Software. Die permanente Überwachung des Prozessors über Watchdog
und das zukünftige Loadmonitoring der angeschlossenen Lautsprecher ist gewährleistet. Alle
Ereignisse können Sie im Webinterface oder über GPIO signalisieren.

Aufgrund der Funktionalität, Leistungsfähigkeit und Erweiterbarkeit des TOPAS ist eine hohe
Planungs- und Investitionsicherheit gewährleistet.

3.2

Konzept des netzwerkfähigen Verstärkers

Der TOPAS ist entwickelt worden, um maximale Betriebssicherheit einer gesamten
Beschallungsanlage zu ermöglichen. Zukünftig bietet er neben den lautsprecherspezifischen,
vorausregelnden Funktionen wie Entzerrung und Limitern weitere Funktionen, z.B:

permanente Prozessorüberwachung (Watchdog),

kontinuierliches 'Load-Monitoring' zur Überwachung der angeschlossenen
Lautsprecher,

Der Verstärker ist somit eine intelligente Einheit für die überwachten Kanäle.

Wird der Verstärker in einer Installation mit mehreren Kanälen verwendet, müssen die
Statusinformationen einer übergeordneten Stelle zur Verfügung gestellt werden. Diese Stelle
kann eine Mediensteuerung, ein Rechner oder eine einfache Anzeige an einem Kontrollpult
sein. Für diese Vernetzung mit anderen Komponenten der Haustechnik stehen mehrere
Schnittstellen zur Verfügung:

analoge Schnittstellen (GPIO) in 0-10V und Open-Collector-Technik

Ethernet-Schittstellen

Die Ethernet-Schnittstellen bieten:

Zugriff auf die Konfiguration über das integrierte Webinterface

Überwachung mehrerer Verstärker über die später erhältliche Kling & Freitag Remote-
Software

HTTP/XML-Schnittstelle zur Steuerung per XML-Post/Request für Mediensteuerungen

Um eine kostengünstige und leistungsfähige Vernetzung mit Standardkomponenten zu
ermöglichen, hat das Gerät eine 10/100Mb Ethernet Netzwerkhardware. Ein integrierter
Switch stellt zwei Schnittstellen zum Anschluss mehrerer Geräte auf der Rückseite zur
Verfügung. Zusätzlich ist auf der Vorderseite eine Schnittstelle für Servicezwecke.

Bei Verwendung eines konfigurierbaren Switches RSTP-Switch (Rapid Spanning Tree Protocol)
können Sie zudem redundante Ringnetzwerke aufbauen

Das Auffinden des Geräts im Netzwerk ist auch ohne Kenntnis einer IP-Adresse über die
standardisierten ZeroConf/AutoIP-Protokolle möglich.

3.3

Lieferumfang

Der Lieferumfang besteht aus:

1 x Gerät Kling & Freitag TOPAS

1 x PowerCon Netzanschlussleitung

2 x 9-fach Phoenixstecker (female, 9 x 3.84mm), für GPI, Audio

1 x 4-fach Phoenixstecker (male, 4 x 5mm), Speaker out

1 x Admin-Passwort Aufkleber

1 x Benutzerhandbuch in gedruckter Form mit Warnhinweisen

Advertising