Netzwerkeinstellungen, 2 netzwerkeinstellungen – KLING & FREITAG K&F TOPAS Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Systemverstärker K&F TOPAS

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 3.1

Seite 38 von 68

6.4.2

Netzwerkeinstellungen

Menü: Setup » network
Unter diesem Menüpunkt zeigt das Webinterface Informationen zum Netzwerk.

'Current network status' zeigt verschiedene Einstellungen, die Sie für den Netzwerkbetrieb
benötigen.

Im Abschnitt 'IP configuration' legen Sie fest, woher der TOPAS seine IP bekommt.

DHCP: Ein DHCP-Server weist eine IP-Adresse zu.

Auto-IP: Mit dieser Funktion generiert und erfragt das Gerät selbsttätig eine IP-Adresse
aus dem IP-Bereich 169.254.1.1 bis 169.254.254.255, mit der Subnetz-Maske 255.255.0.0.

Static-IP: Vergabe einer festen IP-Adresse durch den Benutzer.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkeinstellung des Clients (das Gerät, mit dem Sie auf den
Verstärker zugreifen), mit den Einstellungen des Verstärkers übereinstimmt. Wenn Sie den IP-
Modus des Verstärkers ändern und bestätigen, kann sich die IP-Adresse so ändern, dass Sie
nicht mehr auf den Verstärker zugreifen können. In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen
des Clients anpassen, damit Sie wieder Zugriff auf das Gerät haben. (s. Seite 51)

Advertising