KLING & FREITAG K&F TOPAS Benutzerhandbuch
Seite 33

Benutzerhandbuch
Systemverstärker K&F TOPAS
KLING & FREITAG GMBH © 2014
Version 3.1
Seite 33 von 68
Channel 1:
•
RMS-Level: Audiosignalstärke
•
Limiter: Status der Peaklimiter (PK), RMS-Limiter (RMS) und Stromlimiter (CUR)
•
Clipping: Status des Analogeingangs (ADC) und des Verstärkermoduls (AMP)
•
Channel 1: Umschalten zwischen 'On' (Kanal offen) und 'mute' (Kanal stumm)
•
Input-Routing: Umschaltung zwischen 'Input 1', 'Input 2' und 'Monomix(-6dB)'
•
Delay: Eingabe in ms, max. 2000 ms
•
invert Phase: einschalten einer Phasenumkehrung
•
Gain: Pegeleingabe in dB, dieser Wert ist die verstärkereigene Lautstärkeregelung
Die Gesamtverstärkung des jeweiligen TOPAS ist die Addition von 'Group Gain' und
'Gain'.
•
Group Gain: Pegeleingabe in dB, dieser Wert wird von der zukünftigen Remote-
Software vorgegeben
•
Filter: Einstellmöglichkeiten für vier frei wählbare Filter, 'Type', 'F[Hz]', 'Q', G[dB] und
Aktivierung der Einstellung
Kanal 2 hat die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie Kanal 1.
Weitere Informationen zu Filtern und zu deren Funktionsweise s. Seite 60.